Ihnen allen einen schoenen vierten Advent!
und Gewinnen Sie unser Geschenk! zwei Karten zum Neujahrskonzert!
Dresdner Schwibbogen
___________________________________________________________
UNSER GESCHENK AN SIE:
Gewinnen Sie ein Paar Karten zu:
"A Salute to Vienna", das Neujahrskonzert
in der Ruth Eckerd Hall, Clearwater, Florida
fuer Sylvester, am 31.12.2019.
Schicken Sie uns eine email an info@germanradioshow.com mit "A Salute to Vienna" in der "subject line"
Wir druecken Ihnen die Daumen. Gewinner werden per email verstaendigt! Wir freuen uns von Ihnen zu hoeren!
Susanne Nielsen, Ihr Radio Team!
__________________________________________________________
UNSER GESCHENK AN SIE:
Gewinnen Sie ein Paar Karten zu:
"A Salute to Vienna", das Neujahrskonzert
in der Ruth Eckerd Hall, Clearwater, Florida
fuer Sylvester, am 31.12.2019.
Schicken Sie uns eine email an info@germanradioshow.com mit "A Salute to Vienna" in der "subject line"
Wir druecken Ihnen die Daumen. Gewinner werden per email verstaendigt! Wir freuen uns von Ihnen zu hoeren!
Susanne Nielsen, Ihr Radio Team!
__________________________________________________________
"Wuenstdorfer Weihnacht" zum 4. Advent
erzaehlt von Anneliese Schmidt
und Das Lukas Evangelium: Die Weihnachtsgeschichte, gelesen von Susanne Nielsen
Hoeren Sie unser weihnachtliches Allerlei von Susanne Nielsen fuer Sie zusammengestellt im Audioteil unserer Sendung.
Dazu gehoert die Wuenstdorfer Weihnacht von unserer Mitarbeiterin Anneliese Schmidt vorgelesen, die Weihnachtgeschichte im Lukas Evangelium von Susanne Nielsen vorgelesen, ein plattdeutsches Gedicht von Hildburg Buchler-Mueller vorgetragen und Kinderweihnachtserinnerungen von Christel und Werner Winzeck und Feldpost vom Vater vorgelesen von unserer Mitarbeiterin Christiane Frerichs.
Weihnachtsmaerkte ueberall....
________________________________________________________
Wie stimmt man sich weihnachtlich? Mit einem Nikolaus Brunch mit dem Cultural Center for German Language in Florida oder dem
Victorian Christmas Stroll
Oder mit einem Besuch im Plant Museum zur Weihnachtszeit, wo die Weihnachtsbaeume Viktorianisch geschmueckt diese Aera um 1900 in seinen schoensten Weihnachtsfarben zeigen. An verschiedenen Sonntagen erzaehlen Gaeste und Belegschaft (Schauspieler, die diese spielen) von der Glanzzeit des alten Hotels.
________________________________________________________Schreiben Sie uns/write to us: info@germanradioshow.com, write to us, become a follower on Google, and visit our Facebook page and become a follower.
Wir freuen uns Ihnen viele neue Sendungen zu präsentieren und freuen uns ganz besonders über Ihre Rückmeldungen. Anregungen, und Feedback über info@germanradioshow.com
Werden Sie ein "FOLLOWER" auf unserer Blog-Seite und auf Facebook! "Liken" Sie uns!
Eine Auswahl unserer KINO KINO-Kinobesprechungen finden Sie im Audioteil unserer Sendung, Sie können sie auch im Blog lesen.
Nachrichten der Deutschen Welle hören Sie als "live streaming" oder "news on demand" unter www.DW-World.de.
Schreiben Sie uns/write to us: info@germanradioshow.com, write to us, become a follower on Google, and visit our Facebook page (germanradioshow.com) and become a follower.
Unsere Sendung hören Sie, indem Sie auf den weissen Pfeil auf dunkler Linie klicken.
(listen to our show by clicking on the white arrow on the dark line below):
Wollen Sie uns auf Ihrem I-Pad oder i-phone hoeren? Kein Problem:
Eine Auswahl unserer KINO KINO-Kinobesprechungen finden Sie im Audioteil unserer Sendung, Sie können sie auch im Blog lesen.
Nachrichten der Deutschen Welle hören Sie als "live streaming" oder "news on demand" unter www.DW-World.de.
Schreiben Sie uns/write to us: info@germanradioshow.com, write to us, become a follower on Google, and visit our Facebook page (germanradioshow.com) and become a follower.
Unsere Sendung hören Sie, indem Sie auf den weissen Pfeil auf dunkler Linie klicken.
(listen to our show by clicking on the white arrow on the dark line below):
Susanne Nielsen im Studio
Wollen Sie uns auf Ihrem I-Pad oder i-phone hoeren? Kein Problem:
_______________________________________________
The Cultural Center for German Language invites you to its 2019 programs - ask for a schedule now!
Our January Programs:
Dali Museum and Cafe: Paris Exhibit 1929
lunch: Restaurant “Jägerstüble” IN LARGO, Florida
Make your reservations NOW 813-254-5088
Our January Programs:
Dali Museum and Cafe: Paris Exhibit 1929
lunch: Restaurant “Jägerstüble” IN LARGO, Florida
Make your reservations NOW 813-254-5088
January program: Dali Museum and Cafe, Lunch im Jaegerstueble
The Cultural Center for German Language invites you to its 2020 programs.
The Cultural Center offers monthly programs to its members, organizes events and group excursions to cultural venues such as museums, theaters with exhibitions, opera, music often paired with optional visits to European restaurants all in the spirit of sharing German, and German speaking heritage in a variety of cultural settings.
Shared events with other German-American organizations like the German American Society Pinellas, the German American Social Club of New Port Richey, the German American Society of Florida and the Richard Wagner Society and events from opera, classical concerts to the celebration of German folk culture and traditions during Mayfests, German Heritage fests and Oktoberfests may be found in the Cultural Center’s program.
The Cultural Center offers German tutoring by professional instructors. It is a German cultural and informational resource for those interested in learning and keeping fluent ones German language skills. Please contact Susanne Nielsen at 813-254-5088
All events of the Cultural Center are announced regularly on the German Radio Show, www.germanradioshow.com , (top left button: audio/blog). Read/hear and see a new show every Sunday, with archived shows on www.germanradioshow.blogspot.com
Membership to the Cultural Center for German Language is 25.- Individual and 35.- for a family per year.
For information, please call President Susanne Nielsen at 813-254-5088
THE GERMAN DELI and Restaurant “Jägerstüble” IN LARGO, Florida
KING JEWELERS
________________________________________________________________________
KING JEWELERS
3071 South Dale Mabry Hwy in Tampa
Jewelry from a Master Jeweler trained in Berlin
King Jewelers ist Ihr Geheimtip fuer feine, individuel gefertigte Schmuckwaren.
Ein in Deutschland ausgebildeter Goldschmiede-Meister garantiert für
hervorragende Qualität bei der Anfertigung von Edelstein-Halsketten und Ringen in Ihrem individuellen Stil.
Das Juweliergeschaeft ist seit Jahren an Tampas feinster Adresse, jetzt an der Tampas Hauptstrasse (FL) 3071 Dale Mabry Hwy (Tampa, Florida 33629).
Ein in Deutschland ausgebildeter Goldschmiede-Meister garantiert für
hervorragende Qualität bei der Anfertigung von Edelstein-Halsketten und Ringen in Ihrem individuellen Stil.
Das Juweliergeschaeft ist seit Jahren an Tampas feinster Adresse, jetzt an der Tampas Hauptstrasse (FL) 3071 Dale Mabry Hwy (Tampa, Florida 33629).
Lassen Sie Ihre alten Schmuckwaren umarbeiten. Geben Sie Altgold, Platin und Diamanten in Zahlung. Lassen Sie sich bezaubern von der Vielfalt und Topqualitaet, die Sie bei King Jewelry Design immer finden.
Fuer sich selbst und fuer Ihre Liebsten sollten Sie stets zuerst bei King Jewelers vorbeischauen. Rufen Sie Gabriel oder Susan jederzeit auf Deutsch an, 813-354-5588
For fabulous one of a kind jewelry creations by a German trained jeweler, please visit King Jewelry Design New ADDRESS: South Dale Mabry Hwy.
Call 813-354-5588. Open 10AM–6PM (Monday-Saturday)
______________________________________________________
NEW: Lesen Sie Amerika Woche
Amerika Woche ist DIE Deutsche Zeitung fuer Amerika! Lesen Sie neueste Nachrichten aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Sport, und Vermischtes.
Deutsche Nachrichten aus den USA, Kreuzwort-Rätsel und Horoskop, das und noch viel mehr finden Sie jeden Monat in Amerika Woche. Zweimal monatliche Sonderausgaben zur Herbst- und Winter-Feiertagssaison!
Bestellen Sie jetzt Amerika Woche zum Kennenlernen, 3 Monate zu $29.95 oder sechs Monate fuer nur 48.95.
Bestellen Sie Amerika Woche fuers ganze Jahr: monatlich – mit drei Extra-Ausgaben in den Feiertags Herbst- und Wintermonaten zum Preis von 79.95$.
Amerika Woche ist DIE Deutsche Zeitung fuer Amerika!
Amerika Woche is THE German Newspaper for America!
Read newest news in Politics, culture, economics, Sports, und various other topics.
German news from the den US, crossword puzzle and horoscope, and lots more monthly in Amerika Woche. Twice a month in the fall and winter holiday season!
Order an introductory 3-month subscription to Amerika Woche at $29.95
or six Months at $48.95.
Order a year’s subscription to Amerika Woche with its three extra holiday copies at 79.95$.
Amerika Woche is THE German Newspaper for America!
______________________________________________
WILLKOMMEN ZUM HAUPTTEIL UNSERER SENDUNG:
Ihnen allen weunschen wir mit dieser Sendung ein schoenes Fest
Ihnen allen weunschen wir mit dieser Sendung ein schoenes Fest
"Wünstdorfer Weihnacht" zum 3. Advent
von Anneliese Schmidt (geb. Volckheim)
und
Die Weihnachtsgeschichte vorgelesen von Susanne Nielsen,
Gedichte auf Plattdeutsch und andere Erinnerungen zum Fest!
Ihnen alle frohe Festtage und viel Freude beim Zuhoeren im Audioteil unserer Sendung.
Weihnachtszeit ist die Zeit der Erwartung, darum hier noch einige Geschichten und Erinnerungen zu dieser zauberhaften Zeit. Senden Sie uns gerne auch Ihre Erinnerungen zu diesen wundersamen Tagen, vom Fest in Ihrer Kindheit. Wir freuen uns ueber Ihre Post. Unsere Mitarbeiterin Anneliese Schmidt beschreibt ihre Weihnachtszeit in Berlin. Ihnen allen ein frohes Fest:
Wuensdorfer Weihnacht von Anneliese Volckheim
Zuerst war es nur wie ein zarter Hauch, der sich wie Puderzucker auf das verdorrte Gras und die duennen Zweige der Birken legte, sich dann mehr und mehr zu einem dicken Teppich verdichtete, denn schon seit einigen Stunden hatte es zu schneien begonnen. Kiefern , Fichten, und Straeucher, die den grossen Rasenplatz mit der zentralen Buddelkiste hinter unserem Haus einrahmten und von den anderen Gebaeuden am Parkring abgrenzten, neigten sich langsam unter der Last der weissen Polster.Eine wunderbare Stille breitete sic him Dorf aus. Die Schritte der Fussgaenger, die Geraeusche der hin und wieder vorueberfahrenden Autos versanken in der Winterwelt. Die fuer uns Kinder wundersamste Zeit des Jahres war angebrochen.
Meine Schwester Rosemarie und ich sassen im Kinderzimmer und arbeiteten Kreuzstichdecken unter der Anleitung der getreuen Luise, die nun schon seit einigen Jahren unserer Familie diente. Das Weihnachtsfest stand unmittelbar bevor. Ein jeder versuchte, die geheimnisvollen Vorarbeiten vor dem anderen verborgen zu halten.Die Wohnung war vom Duft der Pfefferkuchen erfuellt, in den sich der Geruch von Tannengruen mischte. Nacheinander verschwanden die Puppen aus dem Kinderzimmer und kehrten nach einigen tagen auf ebenso geheimnisvolle Weise wieder zurueck.
Waehrend Luise uns zu Bett brachte, sangen wir mehrstimmig all die schoenen weihnachtslieder, und zuweilen erzaehlte Mutter Geschichten aus ihrer Kinderzeit waehrend des ersten Weltkrieges. Hierzu legte sie sich auf den Rand eines unserer Betten, den sie litt solange wir uns besinnen konnten, unter starken Rueckenschmerzen.
Abend fuer Abend wurde eine Kerze im Adventshaeuschen entzuendet, vorsichtig das Pappdach mit dem Schornstein wieder daraufgesetzt, und Rosemie und ich durften die kleinen Fenster oeffnen, ein jedes eine Haelfte, bis dann endlich zum Schluss das grosse Tor mit dem Jesuskind in der Krippe an die Reieh kam. Wie unruhig schliefen wir Kinder in dieser letzten Nacht vor dem grossen Fest.
In langen Nachtstunden hatten unsere Eltern die letzten Vorbereitungen im Weihnachtszimmer getroffen. Die Schiebetueren waren verschlossen und die Glasscheiben verhaengt. Nur wenn die Eltern dort ein- und ausgingen, konnten wir manchmal einen Schimmer von wehendem Lametta erhaschen.
Schon am Morgen des 24. Dezembers hatte Luise verweinte Augen. Solange wir sie kannten, aber besonders an solchen Festtagen, die der Familie gewidmet waren, litt sie unter starkem Heimweh. Aus Schlesien war sie von unserer Breslauer Grossmutter zu uns nach Wuensdorf bei berlin gwechselt, weil sie sich nach einem Heim mit Kindern sehnte. Oft kamen ihr schon morgens beim Bettenmachen die Traenen, und wenn ich sie weinen sah, dann heulte ich derart laut und heftig mit ihr, dass sie erschrocken innehielt und fluesterte: “Sei bloss ruhig , Annelies', wenn das die Mutti hoert!” Und so beruhigten wir beide uns immer wieder.
Meist gingen Rosemie und ich am Vormittag Schlittschuhlaufen auf den Wuensdorfer See, wo wir unsere schulkamaraden trafen. Mit erstarrten Fuessen und Haenden und geroeteten Wangen kehrten wir nach hause zurueck.
Am fruehen Nachmittag ging die Familie gemeinsam in die Dorfkirche, wo man Freunde traf und sich ein frohes Fest wuenschte. Nach hause zurueckgekommen, setzte sich Vater vor der Bescherung ans Klavier und spielte in vollen Akkorden Weihnachtslieder.
Als dann von weitem “Stille Nacht” von weitem aus dem Grammophon ertoente, durften wir endlich das Weihnachtszimmer betreten. Bis auf die oberste Spitze flackerten die vielen Lichter am Baum. Zunaechst uebergaben wir Kinder unsere sorgsam eingepackten Geschenke und sagten die von Luise einstudierten Gedichte auf, nicht ohne hin und wieder einen Blick auf den ausgezogenen Esszimmertisch zu werfen, auf dem all die wunderbaren Gaben liebevoll ausgebreitet lagen.
Fuer mich war stets die neue Puppe das Beglueckendste, waehrend das kostbare Tafelsilber, welches von den Grosseltern und Paten regelmaessig geschickt wurde, kaum Beachtung fand.
Rosemarie, die Aeltere, war anders geartet. Fuer sie spielten Kleidung und Buecher eine wesentlich groessere Rolle , und das Puppenspielen endete meist schon mit dem letzten Ferientag. Hingegen bereitete ihr das Glas mit Mixed Pickles aus dem Breslauer Packet von Omi Gretchen besondere Freude.
Voller Heiterkeit endete der Heilige Abend immer dann, wenn unser Vater umstaendliche Vorbereitungen fuer die Blitzlichtaufnahmen traf: Die Teppiche wurden zusammengerollt, eine schnur durch das Zimmer gespannt und ein Pulvertuetchen darangehaengt. Der Fotoapparat wurde aufgestellt und die Familie vor dem Baum platziert. Ein Surren des Zeitausloesers, ein griller Puff an die Zimmerdecke, ein Klick, und alles war vorbei. Der Effekt auf den Fotoabzuegen war dann stets der Gleiche: Vater schien hinter dem Baum zu stehen, weil er sich zum Schluss noch dazugestellt hatte.
Danach wurde der Baum mit all dem suessen Naschwerk gepluendert. Wir durften ausnahmsweise etwas laenger aufbleiben und nahmen schliesslich die schoensten Spielsachen mit ans Bett.
(Diese Geschichte wurde von unserer Mitarbeiterin Anneliese geb.Volckheim erlebt und aufgeschrieben. Sie erschien vor einigen Jahren in der deutschen Zeitschrift Das Fenster 2012).
(Diese Geschichte wurde von unserer Mitarbeiterin Anneliese geb.Volckheim erlebt und aufgeschrieben. Sie erschien vor einigen Jahren in der deutschen Zeitschrift Das Fenster 2012).
___________________________________________________________________________

Susanne, die Ihnen die Weihnachtsgeschichte vorliest
mit Christiane Frerichs, die aus Briefen (Feldpost) ihres Vaters vorliest.
____________________________________________________________________

Susanne, die Ihnen die Weihnachtsgeschichte vorliest
mit Christiane Frerichs, die aus Briefen (Feldpost) ihres Vaters vorliest.
Susanne Nielsen spricht Texte von Renate Schauer
Asolo Rep Theater: Sound of Music -
Besprechung von Susanne Nielsen
Die Berge singen ihr Lied, und die junge Novizin Maria zieht es in ihre Alpen, in denen sie grosswurde. Sie kann sich einfach nicht in die Welt der Einschraenkungen der Nonnen finden, obwohl sie sich fuegen moechte, was Maria zu einem Problemkind werden laesst. Die Oberin loest dies , indem sie Maria als Gouvernante in den Haushalt des Witwers Kapitaen von Trapp und seinen Kindern schickt. Zuerst verliebt sich Maria in die Kinder, die sie zu neuem Leben erweckt und dann bleibt es nicht aus, dass sich von Trapp in sie und auch sie in Ihn verliebt. Da bleibt kein Auge trocken und wir werden auch von dieser Produktion des Asolo Repertory Theaters verzaubert. Die perfekte Saison premiere! Do-Re-Mi und Edelweiss auf den Lippen, geht es nach der Auffuehrung nachhause.
Die 2019/20 Saison des Asolo Rep Theaters bringt dieses Musical als Premiere ihrer Saison.
Es ist ein sehr sehenswertes immergruenes Musical!.
www.asolorep.org
__________________________________________________________
Silent Sky von Lauren Gunderson
Sternenklare Aussichten fuer die Frauen des 20. Jahrhunderts
Bis Ende Dezember noch fuehrt Sie American Stages neue Produktion des Theaterstuecks Silent Sky in die Welt der Astronomie des fruehen 20ten Jahrhunderts, als Frauen erst erobern mussten. Frauenbewegung bestimmte beides, unter den Suffragetten viele kluge Koepfe, die sich fuer ihre Rolle als Wissenschaftlerinnen von der Welt der maennlichen Forscher weitestgehend nicht ernstgenommen wurden. Gunderson nimmt sich die junge Sternen-faszinierte Henrietta Leavlitt zum Thema ihres Stueckes, als diese am Harvard Observatorium ihre Arbeit beginnen darf, zunaechst als “Computer” – Umsetzerin der Arbeit der Herren Sternen-Forscher, und bald ihnen ein Dorn im Auge, den sie hat eigene Ideen. Sie gibt sich nicht in die ihr zugedachte Nebenrolle und widmet nicht nur ihre Tage ihrer bezahlten Hauptaufgabe des Kartografierens fuer einen der hohen Wissenschaftler. Sie nutzt ihre Naechte fuer die eigene Forschung. Und auch wenn der Zugang zum eigentlichen Teleskop ihr zunaechst verwehrt bleibt, versucht sie dennoch das Licht und die Entfernungen der Sterne zu ergruenden.
Und sie muss dabei mit ihre Rolle als Wissenschaftlerin ueberdenken, den die Familie und Gesellschaft hat ihr eine andere vorgezeichnet, der der hoeheren Tochter auf dem Weg in die Ehe. Durch ihre romantische Beziehung zu Peter, der ihr alle Wege ebnen moechte, muss sie sich jeden Schritt gut ueberlegen, denn alles kann ihrer Passion fuer die Sterne im Wege stehen.
Das Buehnenbild und die besonders gelungenen Projektionen, die das ganze Theater bisweilen in eine Sternenmeer verwandeln, unterstuetzen die hervorragenden Schauspieler, die die Rollen von Henriette Leavitt und ihre beiden eng befreundeten Mentorinnen am Forschungsinstitut mit Humor und grosser Buehnenpraesenz dargestellt.
Regisseurin Kristin Clippard fuehrt uns durch das fruehe Zeitalter der Frauen-Emanzipation, durch die Geschichte von Henriette Leavitt, deren wirkliche Passion zu bedeutenden wissenschaftlichen Ergebnissen fuehrte. Sie wird wunderbar, voller Neugierde und Enthusiasmus, von Susan Maris als Leavitt gespielt, zum einen im Zusammenspiel mit ihrem Bewunderer Peter (von Benjamin T. Ismail) und zum anderen mit dem Wissenschaftler-Frauen-Duo Annie Cannon (Vickie Daignault) und Williamina (Karel K. Wright).
Ob die Protagonistin ihr Ziel in den Sternen oder, zurueck in die Tradition geholt, in der Liebe zu einem Mann findet, verfolgen wir in einer Welt der Illusionen voller Licht in American Stages Silent Sky. Noch bis Ende des Monats zu erleben.
________________________________________________________________