Meine Sprache ist die Linie:
Elianne Dinnendahl, Künstlerin der Gruppe 50
“Meine Sprache ist die Linie. Sie ist für mich das dominierende bildnerische Element. Sie ist Reduktion der Gegenständlichkeit. Sie ist Ausdrucksträger, Improvisation und der Weg zur Abstraktion.”
So beschreibt die Wiesbadener Malerin Elianne Dinnendahl ihre Bilder.
Ich traf sie an einem sonnigen Vormittag in einem Cafe der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, Kurtort und Partnerstadt vieler anderer schöner Weltstädte, in denen die 1950 gegründete Kuenstlergruppe 50 bereits Ausstellungen zeigte.
"Points of Contact", Orient-Okzident,
Partnerstadt Wiesbaden-Istanbul (Fatih),
Aquarell/Oelkreide, 2014
Hören Sie jetzt, wie die Künstlerin, die viele Jahre in ihren Theater- , Instrumental- und Aquarellkursen mit Bild-, Bewegung und Klang vor allem junge Menschen inspirierte, uns ihre künstlerische Welt näherbringt.
(Foto Susanne Nielsen mit Elianne Dinnendahl)
( Hoeren Sie unser Interview im Audioteil der Sendung)
________________________________________________________
Feiern Sie jedes Wochenende in der German American Society Pinellas:
Join the fun with great music, German food and drink at an authentic German Dance hall. Come for German heritage, memories, Gemuetlichkeit and friendship.
Dirndls and Lederhosen are always encouraged.
Located at 8098 66th street in Pinellas Park, north of Park Boulevard and just South of 82nd Avenue. For information google German American Society of Pinellas County.

For information: www.germantampa.com
German American Society Pinellas und Samstags 17:00 uhr bis 21:00 uhr, 66th Street, Pinellas ParkGermantampa.com
NEW NEW NEW: LESEN SIE DIE
New Yorker Staats-Zeitung (seit 1834)
In 50 Ausgaben pro Jahr bieten wir Ihnen nicht nur Nachrichten aus Politik,Wirtschaft,Kultur und Sport, sondern auch Hintergrundberichte und meinungsbildende Kommentare, die Sie in anderen Publikationen nicht finden werden.Für Unterhaltung sorgen das Horoskop, Witze, Kreuzworträtsel, und andere knifflige Aufgaben. Besonders beliebt sind Romane und Geschichten aus dem Leben unserer Leser .Durch zahlreiche Artikel aus Deutsch Amerikanischen Kreisen erfahren Sie, wie weiterhin deutsche Traditionen gepflegt unddeutsches Kulturgut an die nächsten Generationen weitervermittelt wird.Ein Abonnement kostet nur 35.- $.fuer ein ¼ Jahr, 65.-$ fuer ein 1/2 Jahr und 105.00$ fuer ein ganzes Jahr.Bestellen Sie es unter: 1-941-926-14 26 oder kostenlos: 1-877-818-6201 oder schreiben Sie an NYStaatsZ@aol.comGerne senden Ihnen auch ein Probeexemplar.New Yorker Staats-Zeitung, P.O.Box 18508, Sarasota, FL 34276