Monday, October 13, 2025

Kulturspiegel 12. Oktober 2025: Der Weg nach Amerika: Theresia Thielkes Weg aus Deutschland in die Welt der Couture in New York City!

 


                                    Theresia Thielke von Schwendi nahe Ulm nach Amerika 
                                                - ein schoenes Leben mit Couture

Der Weg nach Amerika: Theresia Thielke erzaehlt:

Ihr Weg aus Deutschland in die Welt der New York City Couture!

Wir lernten uns kennen als ich eine Mitarbeiterin fuer diese deutsche Radiosendung, die ich vom Gruender Kurt Ortmann 1998 gerade uebernommen hatte, suchte. Theresia Thielke suchte nach einem neuen Wirkungskreis, denn sie hatte gerade die New Yorker Park Avenue verlassen und war mit ihrem deutschen Ehemann nach West Florida gezogen. Viele Jahre Zusammenarbeit im Radio Studio liessen die Freundschaft wachsen. 

Susanne und Theresia im Radio Studio

So fing unsere Freundschaft und Susannes Bewunderung ihres Lebens mit Couture Naeherei an, und bis heute eine Zusammenarbeit von zunaechst vielen Jahren im Radio bis zur heutigen Gestaltung der 3-D Komponente eines Kunstprojektes, bei dem wir in Malerei und dem Nachschneidern der Kleider Meiner Mutter, mit Fotos und Schnitten , von Theresia fachmaennisch erstellt und Susanne und Anneliese Schmidt, deren einstige Kreationen diese schoenen Einzelstuecke der 50er Jahre waren, und die uns in Farben und Stoffen beraet. 
Theresia mit dem ersten der "Kleider meiner Mutter"

Heute erzaehlt Theresia wie sie nach USA kam. 
Unsere Sendung hoeren Sie beim Anklicken des Audio-pfeiles bzw Link im Hauptteil unserer Sendung. 


Ihre Werke nun als Teil von Susanne Nielsens "My Mother's Dresses" in Galerie in Florida

Und in Zeitungsartikel in Wiesbaden und Bonn! 


Theresia Thielke naehte Anneliese Schmidts Couture Kleider nach, GA.de berichtete 
(Text in English: susannenielsenarts.blogspot.com)
__________________________________________________
                                    BON APPETIT! 
                                                                
                    Bon Appetit Restaurant und Bar

Seafood Restaurant on the water with an elegant dining room and outdoor bar plus a patio with water view
Marina Plaza, Dunedin, FL 34698
11:30 am - 9 pm.

Wo findet man Europaeische Eleganz, erstklassige Gastronomie und einen herrlichem Blick vom Speisesaal und der Terrasse aufs Meer?

Im Bon Appetit Restaurant in Dunedin, Florida.

Zum koestlichen Maine-Hummer, oder Crevetten Cocktail vor der Hauptspeise –

Von wunderbaren Fischgerichten bis zum Filet Mignon vom Feinsten –

Und zum Abschluss eine Crème Brulee oder einen hauseigenen Wiener Kaffee,

Ein Restaurant erster Qualitaet –

Fuer den individuellen Appetit auf Gourmet Speisen
oder auch zum opulentes Buffet zu den Feiertagen wie Weihnachten oder Sylvester -

Manager Christian Schrangl und das internationale Team bieten Ihnen ein Fest fuer ihren Gaumen.

Geniessen Sie den Meeresblick von der Terrasse und im Speisesaal,

Bon Appetit Restaurant – eine elegante Erfahrung mit europaeischem Flair - in West Florida!

Reservieren Sie Ihren Tisch, unter 727- 733-2151 –
Bon Appetit Restaurant  - Marina Plaza, Dunedin, FL 34698
Taeglich von 11:30 am – 21:00 uhr geoeffnet.

Mmmmmmm!
_____________________________

OKTOBERFEST TAMPA 2025 - Oct 10,11,12!!!!

Get your Tickets now!

http://OKTOBERFESTTAMPA.com

Time for the 15th ANNUAL OKTOBERFEST TAMPA! – Voted one of the 5 TOP Oktoberfests in the country!

Celebrate with German cheer, dancing and singing to cooler weather and colder beer -

All along the Hillsborough River in downtown Tampa at the Curtis Hixon Waterfront Park this Oktober 10th, 11th, and 12th 2025.

Oktoberfest Tampa 2025 is a time to unwind and make new friends.

Play in their official Outrageous Bavarian Games, learn new customs and sing a few songs. Help us tap the inaugural keg Friday, Oktober 10th, as we open the doors to Tampa's largest Oktoberfest.

Friday 4-11pm, Saturday 11-11pm, Sunday 11-6pm!

Classic Chicken Schnitzel or Jaegerschnitzel with mushroom gravy sauce & Spätzle or Traditional Bratwurst, Oktoberfest sausage and Frankfurters!

Have FUN in the Outrageous Bavarian Games with Stein Hoisting, Keg Stacking, Carry the Wench, Tug-O-War, Grain Sack Toss, Corn Hole and more vote for Mr. and Ms. Oktoberfest, or who has the best Beard and Mustache of ALL!


Get your Tickets now

http://OKTOBERFESTTAMPA.com

WATCH OUR VIDEO!

SEE YOU AT OKTOBERFEST TAMPA OCTOBER 10, 11, and 12th!

_____________________________________   

It's Oktoberfest Time in Oldsmar !!!!!

as the 2025 Upper Tampa Bay Chamber of Commerce Oktoberfest is again at its spacious location with ample free parking at Tampa Bay Downs!!! 


Friday, Saturday and Sunday,

October 24,25,26th, 2025 

they'll be "rolling out the Barrel" - and the Bratwurst …for three great days of authentic German food, drink, music and fun.!!! 

Enjoy great Bavarian music by live Oktoberfest Bands!

Mouthwatering Bratwurst, Knackwurst, and Hofbräuhaus chicken and plenty of ice-cold  Dunedin Brewery Beer fresh from the barrel!!! 

Take part in the Stein-holding and log-sawing contests, dance the chicken dance, all under the Oktoberfest Bigtop!! Be sure to check out the keg toss and the barrel races, too! 

Wiener Dog Races and Best Dressed Wiener Dog contest!

Take Tampa Road, Hillsborough Avenue or State Road 580 to the intersection of Racetrack Road, turn north and follow the signs to the park. You’ll have plenty of parking and see the rides and the huge white Oktoberfest tent.

For more information Call 813-855-4233

and visit  http://www.utbchamber.com/  for more info and event schedule!

We’ll see you at Oktoberfest, October 24,25,26th 2025 at the “Upper Tampa Bay Chamber of Commerce Oktoberfest” at Tampa Bay Downs!

 Friday 5pm to 10pm / Saturday 11am to 10pm / and Sunday 11pm to 6 pm.

LISTEN HERE: 

NOTE: NEW DATES 

OCTOBER 24,25,26.2025:

________________________________


                                
                                       Susanne Nielsen und Renate Schauer

Wir freuen uns Ihnen viele neue Sendungen zu präsentieren und freuen uns ganz besonders über Ihre Rückmeldungen. Anregungen, und Feedback über info@germanradioshow.com
Werden Sie ein "FOLLOWER" auf unserer Blog-Seite und auf Facebook! "Liken" Sie uns!


Eine Auswahl unserer KINO KINO-Kinobesprechungen finden Sie  im Audioteil unserer Sendung, Sie können sie auch im Blog lesen. 


____________________________________________________________________
                   NEWS NEWS NEWS

Nachrichten der Deutschen Welle hören Sie als "live streaming" oder "news on demand" unter www.DW.de. 
Schreiben Sie uns/write to us: info@germanradioshow.com, write to us, become a follower on Google, and visit our Facebook page (germanradioshow.com) and become a follower. 
______________________________________ 

DEUTSCHE GOTTESDIENSTE online

 Unser Service,  Deutsche Gottesdienste für Sie!
Wir bieten Ihnen jede Woche einen virtuellen Gottesdienst, im Kulturspiegel geben wir Ihnen Empfehlungen, diese Woche den Gottesdienst der Kirchen-Gemeinde FEG Nuernberg vom 12.10.2025. ueber diesen LINK.

  Die kirchliche Mitwirkung in Hörfunk und Fernsehen ist in der Bundesrepublik verfassungsrechtlich verankert (Das Grundgesetz Art. 5 Abs. 1 S. 2 ). Ziel ist es, der Vielfalt der Meinungen im Rundfunk möglichst breit und vollständig Raum zu verschaffen um so den Bürgern eine freie, umfassende und wahrheitsgemäße Meinungsbildung zu ermöglichen. Daher legen Rundfunkstaatsvertrag, Landesmediengesetze und Sendersatzungen fest, dass die Kirchen bedeutsame gesellschaftliche Gruppe im Programm der öffentlich-rechtlichen wie der privaten Sender "angemessen" zu Wort kommen müssen.

__________________________________________________________


Nachrichten der Deutschen Welle hören Sie als "live streaming" oder "news on demand" unter www.DW-World.de. 

Schreiben Sie uns/write to us: info@germanradioshow.com, write to us, become a follower on Google, and visit our Facebook page (germanradioshow.com) and become a follower. 
______________________________________ 
Alle Ansagen gelesen? 
Hier kommt LINK zur AUDIO-Sendung!
KLICKEN Sie auf den weissen Pfeil auf dunkler Linie klicken:
                                CLICK on the white arrow on the dark line below:
 


Susanne Nielsen im Studio
 Über diesen LINK  finden Sie unsere Sendung auch! (USE THIS LINK .)
__________________________________________
                
Wir freuen uns Ihnen viele neue Sendungen zu präsentieren und freuen uns ganz besonders über Ihre Rückmeldungen. Anregungen, und Feedback über info@germanradioshow.com
Werden Sie ein "FOLLOWER" auf unserer Blog-Seite und auf Facebook! "Liken" Sie uns!

KINOKINOKINO-Besprechungen kommen auch wieder im Audioteil -  die neuesten sind immer zuoberst im Blog, somit können Sie alle heute im Blog lesen und die meisten auch im Audioteil hören. 


Schreiben Sie uns/write to us: info@germanradioshow.com, write to us, become a follower on Google, and visit our Facebook page (germanradioshow.com) and become a follower.

Wir freuen uns Ihnen viele neue Sendungen zu präsentieren und freuen uns ganz besonders über Ihre Rückmeldungen. Anregungen, und Feedback über info@germanradioshow.com
Werden Sie ein "FOLLOWER" auf unserer Blog-Seite und auf Facebook! "Liken" Sie uns!

Eine Auswahl unserer KINO KINO-Kinobesprechungen finden Sie (in den naechsten Wochen wieder) im Audioteil unserer Sendung, Sie können sie auch im Blog lesen.
_________________________________________________
 NOVEMBER: ZOOM MEETINGS!
The Cultural Center offers monthly programs to its members, organizes events and group excursions to cultural venues such as museums, theaters with exhibitions, opera, music often paired with optional visits to European restaurants all in the spirit of sharing German, and German speaking heritage in a variety of cultural settings.Shared events with other  like the and events from opera, classical concerts to the celebration of German folk culture and traditions during Mayfests, German Heritage-fests (UGASFLORIDA.org) and Oktoberfests may be found in the Cultural Center’s program.The Cultural Center offers German tutoring by professional instructors. It is a German cultural and informational resource for those interested in learning and keeping fluent ones German language skills. Please contact Susanne Nielsen at 813-254-5088
The Cultural Center for German Language invites you to its 2025 September/October Programs 
 
      
                        September/Oktober 2025 - Susanne Nielsen 

Kommen Sie mit! Join US! 

The Cultural Center for German Language

invites you to/laedt Sie ein zu :
  
HERBST Programmen: Kaffee/ DINNER und Theater - Musicals - Ausstellungen 


October 2025 

October 3, 4, New Tampa Performing Arts Center 
Tampa City Ballet:  LA Septima- A  Gatsby Affair in Ybor;
October 3, 4 Oktoberfest: Germantampabay.com; 
October 3, 5: The Florida Orchestra: Strauss: An Alpine Symphony (floridaorchestra.org);
Oct 9, 11:00 "Unfinished Symphony,"Schubert,Handel,"The Roaring Twenties",The Florida Orchestra, (floridaorchestra.org), Mahaffey Theater, St Petersburg, FL;
October 17,19,21, opera"Susannah" , Palladium theater, stpeteopera.org;
Oct 10-12, OktoberfestTampa.com, CurtisHixonPark
October 17-19, 24-26, Oktoberfest Cape Coral, FL
Oct 24-26, UTB Oldsmar Oktoberfest , Tampa Bay Downs, Tampa,FL, (utbchamber.com)
October 24 (Oct 15 -Nov 9) Ghostland Brothers of Darkland County, musical, Jobsite Theater , Straz, Tampa, FL
Oct 25, 11:00  tour and lunch on Beach Drive, St Petersburg, FLMFAstpete.org: In Carravaggio's Light,
October 31,7:30 Mozart: Cosi fan Tutti, Sarasota Opera House, sarasotaopera.org
Thursday 1xmonth: Cultural Conversations, SOON Zoom, Sunday afternoons - lectures/discussions - literature/poetry/arts

rsvp: Susanne Nielsen - susannen2@verizon.net
                      
            
The Cultural Center for German Language invites you to its 2025 programs.

German-American organizationsGerman American Society Pinellas, and other Florida German American clubs,  


All events of the Cultural Center are announced regularly on the German Radio Show, www.germanradioshow.com , (top left button: audio/blog). Read/hear and see a new show every Sunday, with archived shows on www.germanradioshow.blogspot.com
__________________________________________
  
Willkommen im Hauptteil unserer Sendung:

                                    Theresia Thielke von Schwendi nahe Ulm nach Amerika 
                                                - ein schoenes Leben mit Couture

Der Weg nach Amerika: Theresia Thielke erzaehlt:

                        von Schwendi an die Park Avenue 

( hierzu bitte auch die Sendung zu Theresia Thielkes Couture Arbeit im Archiv unserer Sendung anhoeren) Herzlichen Glueckwunsch zum 92. Geburtstag!

Wir lernten uns kennen als ich eine Mitarbeiterin fuer diese deutsche Radiosendung, die ich vom Gruender Kurt Ortmann 1998 gerade uebernommen hatte, suchte. Theresia Thielke suchte nach einem neuen Wirkungskreis, denn sie hatte gerade die New Yorker Park Avenue verlassen und war mit ihrem deutschen Ehemann nach West Florida gezogen. Viele Jahre Zusammenarbeit im Radio Studio liessen die Freundschaft wachsen. 

Susanne und Theresia im Radio Studio

So fing unsere Freundschaft und Susannes Bewunderung ihres Lebens mit Couture Naeherei an, und bis heute eine Zusammenarbeit von zunaechst vielen Jahren im Radio bis zur heutigen Gestaltung der 3-D Komponente eines Kunstprojektes, bei dem wir in Malerei und dem Nachschneidern der "Kleider Meiner Mutter", mit Fotos und Schnitten , von Theresia fachmaennisch erstellt...

Theresia mit dem ersten der "Kleider meiner Mutter"

...und Susanne und Anneliese Schmidt, deren einstige Kreationen diese schoenen Einzelstuecke der 50er Jahre waren, und die uns in Farben und Stoffen beraet. 

Die Bilder und die Kleider in 3-D

Heute erzaehlt Theresia wie sie nach USA kam. 

im Gespraech mit Susanne Nielsen

Farben und Stoffen beraet. 
Theresia mit dem ersten der "Kleider meiner Mutter"

Heute erzaehlt Theresia wie sie nach USA kam. 
Unsere Sendung hoeren Sie beim Anklicken des Audio-pfeiles bzw Link im Hauptteil unserer Sendung. 


Ihre Werke nun als Teil von Susanne Nielsens "My Mother's Dresses" in Galerie in Florida

Und in Zeitungsartikel in Wiesbaden und Bonn! 


Theresia Thielke naehte Anneliese Schmidts Couture Kleider nach, GA.de berichtete 
(Text in English: susannenielsenarts.blogspot.com)

(Hoeren Sie das Interview im Audioteil unserer Sendung).

Wir bedanken uns noch einmal fuer das Gespraech und wuenschen Ihnen, dass Sie auch 2025 die schoenen Opern in Sarasota, Tampa, und St. Petersburg erleben, live!

Ihnen Ciao, Tschuess, und auf Wiedersehen,

Ihre Susanne Nielsen mit Produzent Bill Davidson . 

Ihnen noch eine Gute Woche, gehen 

Sie ins Theater, Kino, und vor allem, in die Oper, 

___________________________________________
Unsere AUDIO Sendung hören Sie, 
LISTEN TO OUR SHOW HERE!
indem Sie auf den weissen Pfeil auf dunkler Linie klicken:

        click on the white arrow on the dark line below:

                                  

                                                       Susanne Nielsen im Studio

                        SHOW - AUDIO LINK : 
 Über diesen LINK  finden Sie unsere Sendung auch! (USE THIS LINK .) 
_____________________________________________________________ 
                           Roger Grunke Architect, LLC
                                                                         


                                                Our unique style is

to build you
A bridge

Between a Cultural past and a high-tech Present -
CREATING an ELEGANT FUTURE
For You.

Sublime – Simple – Serene

A work of Art

That is
Your world, Your tomorrow
You.
-
Unser einzigartiger Stil :

Wir bauen Ihnen
eine Bruecke
zwischen kultureller Vergangenheit und Hightech-Gegenwart

Und schaffen eine ZUKUNFT mit ELEGANZ

Vollendet – Einfach - Klar

Ein Kunstwerk

Eine eigene Welt, ein Uebermorgen
Fuer Sie.

Roger GRUNKE Architect, Inc.
AR010561/CBR 8236792945

 _________________________________________________

While Austrian-run Lagerhaus Brewery and Grill is permanently closed/ geschlossen: 
OUR Biergarten is OPEN at German American Society Pinellas; germantampabay.com
 
                          
______________________________
                     NEW-NEW-NEW-NEW-NEW-NEW-NEW: 
        "German Knodle Restaurant" 
      introduces its  
BRAND-NEW Sister-Restaurant 
"BRANZINI"
- airy and elegant -
contemporary dining
6800 Gulf Boulevard on St. Pete Beach, 
                      
                                                                                                
The German Knoedle (Knoodle), cozy indoor-outdoor German Restaurant at 951 Central Avenue, 
in the heart of St. Pete’s downtown 
in the gallery, shopping, and restaurant district!

  

“Eat, drink, and relax!”
 Call ahead, (727) 631-2106,
And check out their picture gallery of food at  
                             
www.germanknoodle.com or on google!

_____________________________________________ 

OKTOBERFEST TAMPA 2025 - Oct 10,11,12!!!!

Get your Tickets now!

http://OKTOBERFESTTAMPA.com

Time for the 15th ANNUAL OKTOBERFEST TAMPA! – Voted one of the 5 TOP Oktoberfests in the country!

Celebrate with German cheer, dancing and singing to cooler weather and colder beer -

All along the Hillsborough River in downtown Tampa at the Curtis Hixon Waterfront Park this Oktober 10th, 11th, and 12th 2025.

Oktoberfest Tampa 2025 is a time to unwind and make new friends.

Play in their official Outrageous Bavarian Games, learn new customs and sing a few songs. Help us tap the inaugural keg Friday, Oktober 10th, as we open the doors to Tampa's largest Oktoberfest.

Friday 4-11pm, Saturday 11-11pm, Sunday 11-6pm!

Classic Chicken Schnitzel or Jaegerschnitzel with mushroom gravy sauce & Spätzle or Traditional Bratwurst, Oktoberfest sausage and Frankfurters!

Have FUN in the Outrageous Bavarian Games with Stein Hoisting, Keg Stacking, Carry the Wench, Tug-O-War, Grain Sack Toss, Corn Hole and more vote for Mr. and Ms. Oktoberfest, or who has the best Beard and Mustache of ALL!

Get your Tickets now

http://OKTOBERFESTTAMPA.com

WATCH OUR VIDEO!

SEE YOU AT OKTOBERFEST TAMPA OCTOBER 10, 11, and 12th!

_____________________________________   

It's Oktoberfest Time in Oldsmar !!!!!

as the 2025 Upper Tampa Bay Chamber of Commerce Oktoberfest is again at its spacious location with ample free parking at Tampa Bay Downs!!! 


Friday, Saturday and Sunday,

October 24,25,26th, 2025 

they'll be "rolling out the Barrel" - and the Bratwurst …for three great days of authentic German food, drink, music and fun.!!! 

Enjoy great Bavarian music by live Oktoberfest Bands!

Mouthwatering Bratwurst, Knackwurst, and Hofbräuhaus chicken and plenty of ice-cold  Dunedin Brewery Beer fresh from the barrel!!! 

Take part in the Stein-holding and log-sawing contests, dance the chicken dance, all under the Oktoberfest Bigtop!! Be sure to check out the keg toss and the barrel races, too! 

Wiener Dog Races and Best Dressed Wiener Dog contest! (see those Dachshunds run!)


                               

Take Tampa Road, Hillsborough Avenue or State Road 580 to the intersection of Racetrack Road, turn north and follow the signs to the park. You’ll have plenty of parking and see the rides and the huge white Oktoberfest tent.

For more information Call 813-855-4233

and visit  http://www.utbchamber.com/  for more info and event schedule!

We’ll see you at Oktoberfest, October 24,25,26th 2025 at the “Upper Tampa Bay Chamber of Commerce Oktoberfest” at Tampa Bay Downs!

 Friday 5pm to 10pm / Saturday 11am to 10pm / and Sunday 11pm to 6 pm.

       

LISTEN HERE: 

NOTE: NEW DATES 

OCTOBER 24,25,26.2025:

______________________________________________________________________

Cape Coral Oktoberfest, is Florida's                   

The Oktoberfest 2025 in Cape Coral is the biggest German-American Oktoberfest in Florida!
October 17,18,19 and 24,25,26 
      Germanradioshow und Susanne Nielsen sind mit dabei!  


Oktoberfest preparations under way! 
 capecoralOktoberfest.com 
________________________________________________
Lesen Sie gerne?                         
Literatur-Ecke mit Susanne, und Renate,

Willkommen in unserer neuen Literatur-Ecke - mit Buch Empfehlungen von Christine, Renate, und anderen Freundinnen!

Machen auch SIE mit! – schreiben Sie uns zu Ihrem Lieblingsbuch - Buecher und anderes zu gewinnen!Wir freuen uns , wenn Sie bei unserem neuen Buchklub mitmachen. Leser und Leserinnen wie SIE, senden Sie uns Ihre Empfehlungen und sagen Sie uns was Ihnen daran gut gefallen hat. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns gerne an info@germanradioshow.com, ueber Messenger oder direkt auf unserer Facebookseite - wir freuen uns ueber Ihre Ideen!

 Unsere Buch-Empfehlungen Lesen Sie nun jede Woche in unserem Blog:

Du bist nicht wie andere Muetter, Angelika Schrobsdorf; Erinnerungen

Eine sehr unkonventionelle Geschichte der Elsa Schrobsdorf einer berliner Tochter aus gutem Hause, deren Tochter Angelika Schrobsdorf das Leben dieser Mutter mit viel Witz und Lebensklugheit  erzaehlt.

Shocking Life, die Autobiografie der Elsa Schiaparelli, Surrealistische Modedesignerin erzaehlt ihr Leben , das sie bis in die USA fuehrte und dann zurueck nach Paris. Eine unkonventionelle Frau des 20 Jahrhunderts, lesenswerte Biografie

Gute Jahre, Hans Dieter Schreeb - Fortsetzung seines in Wiesbaden spielenden Romans Petersburger Hof, der 1900 beginnt und sich nun in die Nachkriegszeit weiterentwickelt.

Cafe Engel, Geschichte eines Wiesbadener Cafes, an der Prachtstrasse und die Rivalitaeten zweier Frauen, die es fuer sich haben moechten. 

Der Wunschbaum, Sandra Peretti, Geschichte einer Familienunternehmens um 1900, dessen Vater alles verspielt und dessen Tochter den betrieb wieder aufbaut. 

Der Bridgeclub meiner Mutter, Betsy Lerner, Mutter-Tochter Beziehung, die sich ueber drei Jahre der Mitgliedschaft der Tochter in Mutters Bridgeclub entwickelt.

Die Farm in den gruenen Bergen, Alice Zuckmayer, Jahre im Exil auf einer Vermonter Farm liessen die Frau des beruehmten Schriftstellers ( Des Teufels General) das Landleben auf ihrer kleinen Farm in den 30/40er Jahren besonders genau beschreiben, von Ziegenhaltung bis Gaense-Streit, alles hat seine Geschichten. Wunderbar beobachtet und vieles zum herzlichen Lachen. 

Der Apfelbaum, Christian Berkel, Berliner Liebe seiner Eltern zu einem Roman mit Zeit und Millieu Schilderung verarbeitet.

Ada, Christian Berkel ist die Fortsetzung seiner im Apfelbaum geschilderten Beziehung der Eltern, einer jungen Frau aus gutbuergerlichem juedischen Hause und eines Berliner Arbeiterkindes. 

Meines Vaters Land, Wibke Bruhns, Das Leben ihrer Eltern, von den Anfangen einer deutsch-daenischen Liebe bis in die letzten Tage des patriotischen und lebenslustigen Vaters, dem die schweren Entscheidung fuer sein Land, aber gegen seinen Diktator als Mitwisser des misglueckten  Attentates vom 20 Juli 1944, den sicheren Tod brachte. 

Das Sommerhaus am See, Thomas Harding Berliner Sommerhaus,  fuenf Familien und 100 Jahre deutsche Geschichte, ein gut recherschiertes Buch des Urenkels von Dr. Alexander, der das Haus in Gross Glienicke erbauen liess. Nach Vertreibung der juedischen Alexander Familie nach England, nimmt sich nun der Urenkel der Familie des Hauses an, erzaehlt seine Geschichte. Lesenswert!

Nachrichtenzeit, meine unfertigen Erinnerungen, Wibke Bruhns, Das Leben der Journalistin und ersten Nachrichtensprecherin im deutschen Fernsehen, eine Autobiografie, in der diese Journlistin uns in  ihr interessantes Leben blicken laesst, das sie von Hamburg nach Israel, dann auch in die USA sandte, was sie erlebte und mit welchen Politikern sie zusammenkam. Lesenswert! ( siehe auch die Buchbesprechung von Renate Schauer in unserer Sendung)

Marion Graefin Doehnhoff,  (Siedler Verlag) (Erinnerungen);Eine Kindheit in Ostpreussen, Mit ihren beeindruckenden Beschreibungen der Ostpreussischen Landschaft und der darin gluecklich eingebetteten Kindheit beginnt die Autorin ihre Erzaehlung. Das Schloss Friedrichstein mit seinem herrlichen Park und den umliegenden Waeldern bedeutete Weite und Grosszuegigkeit, die sich auch in dem Wesen der Menschen darin ausdrueckte.  In vielen Einzelheiten schildert Doenhoff die Gutsbesitzer-Geschichte ihrer Familie. Obwohl dieses Buch ihrer dramatischen Fluchtgeschichte zeitlich vorangeht, wurde es erst in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts geschrieben. Diesen und ihr erstes Buch von 1962, "Namen, die keiner mehr nennt" tragen beide  zu einem Bild deutscher Geschichte auf vielen Ebenen bei. Jahrhunderte Familiengeschichte in Gebieten, die ab 1945 fuer diese Familien zur verlorenen Heimat wurden, ist fuer Menschen ohne Fluchtvergangenheit und ohne die Verantwortung und persoenliche Fuersorge fuer nicht nur den Grundbesitz , sondern fuer alle Menschen , die darauf arbeiteten oder wohnten, und die alles und alle in den umliegenden Doerfern unvorstellbar. Eine Kindheit, die in diesen Ostprovinzen stattfand, und mit Eltern, die den Kleinsten bereits ihre Verantwortung vorlebten und eindringlich anerzogen, sind als Familienchronik in diesem Buch wunderbar geschildert. Sie beschreibt die diversen wichtigen Mitglieder unter ihren Ahnen, sie gibt dem Leser Einzelheiten des taeglichen Lebens, das von der Landwirtschft, Pferdehaltung und der Jagd bestimmt war. Lesenswert!

Marion Graefin Doehnhoff, Namen, die Keiner Nennt ( Erinnerungen an die Flucht)Sicherlich liegt der Schwerpunkt in diesem Werk, worin die Autorin ihre noch recht frischen Erinnerungen an ihre dramatische Flucht im Januar 1945  bei tiefen Minusgraden schildert. Ihr Ritt mit dem Treck und alleine mit ihrer Araberstute von Ostpreussen bis in den Westen beschreibt sie genauso eindringlich wie einen fruehrern Ausritt ueber die Masurische Seenplatte mit ihrer Cousine. Wir erfahren von ihrer langen Familiengeschichte, die sie uns bis zu den Rittern, die einst zuerst in den Osten Europas kamen und sich dort niederliessen, ueber die Jahrhunderte darlegt. Ihre eigene Doktorarbeit liess sie die Wirtschaftsgeschichte der Doenhoffs bis ins kleinest Detail erkunden, wobei sie Jahrhunderte zurueckliegende Familienpapiere ordnen musste. Man erkennt die Leistungen dieser Frau als Managerin, die sie als Gutsbesitzerin und Erbin groesster Verantwortung erst in Ostpreussen und dann als Redakteurin und dann Verlegerin der Zeitung Die Zeit selbstverstaendlich und perfekt uebernahm. Ein Leben, das uns als Vorbild besonders in schwierigen Situationen noch heute Inspiration sein muss. 

Cafe Heimat: Die Geschichte meiner Familie (amazon.de),Louise Jacobs, Mit 22 beschreibt die Jacobs Kaffee Erbin Louise Jacobs wortgewandt und liebevoll die Geschichte zweier Familien, ihrer Ahnen, dem starken Grossvater Jacobs und der Geschichte ihrer Grossmutter, die mit ihrer Deutsch-juedischen Familie ueber Portugal bis in die USA und weiter nach Suedamerika einen Diaspora erleben musste, bis sie in Deutschland wieder zurueck an ihrer Urspruenge fand. Die bodenstaendigen Bauern des Jacobsgeschlechts fanden in die Geschaeftswelt ohne ihre Bremer Standorte zu verlieren. Die Grossmutter brachte eine ganze Welt in die norddeutsche Stadt, im Mittelpunkt der Kaffee. Lesenswert!

Gut Lehfelde,, eine deutsche Geschichte 1932-1950 - Walburg Lehfeld. Vom ersten Moment an empfindet Walburg Lehfeldt das Gut in Polen (Posen) als Heimat, und muss es doch wieder mit einer dramatischen Flucht im kalten Januar 1945 zu Pferd verlassen. 

Neues Leben, Walburg Lehfeld, Ein Leben und eine Flucht in und aus Ost Preussen; ein Leben zuerst in der Mitte, in Ostdeutschland und dann doch im Westen der Bundesrepublik, in Bremen, mithilfe von Eduard Schilling (Eduscho Kaffee). 

Dr. Mildred Scheel, meine Mutter, Cornelia Scheel Erinnerungen; Einfuehlsam und mit viel Achtung vor der unkonventionellen Mutter beschreibt Cornelia Scheel ihr Leben mit der beruehmten Gruenderin der Deutschen Krebshilfe. Von ihren fruehen Jahren ueber das Leben als Tochter des Bundespraesidenten und mit einer Mutter, die weit ueber die Praesidenten-gattinnen-Pflichten hinaus immer im Einsatz den Menschen zu helfen, zeigt sie Dr. Mildred Scheels Leben in allen seinen Facetten. 

Kaffee und Zigaretten, F. v. Schirach,; Man traeumt sich in diese Vignetten, lesenswert, im Schrank haben fuer wichtige Momente im Leben. 

Der Fall Collini, F. v. Schirach Ein Mordfall, der Geschichte machte;

Ein Mord, der unvermittelt an einem Industriellen geschieht, ein stummer Moerder und ein Staatsanwalt, der dieserm Fall nachgeht. Spannend von Autor Schirach erzaehlt, nach einer wahren Geschichte. 

Aenne Burda, Wunder sind Machbar, Ute Dahmen, der Burda Moden Chefin;

Anfang und Aufstieg der nach Erfolg zielstrebig und fleissig strebenden Verlegerin der Burda Moden Zeitschrift, wir beginnen ihren Weg mit dem Hoehepunkt , einer Modenschau in Moskau. 

Charlotte Berend-Corinth und Lovis Corinth, Margret Greiner (Herder), eine Biografie;

Grossmama packt aus: Roman (amazon.de);

Eine Zierde in ihrem Hause: Die Geschichte der Ottilie von Faber-Castell; Biografie;

Die profanen Stunden des Gluecks, Sternheim: Roman;

Das sanfte Joch der Vortrefflichkeit: Roman;

Wir sind doch Schwestern, Anne Gesthuysen; (Roman) ueber drei Schwestern;

Eine Familie in Deutschland, Peter Prange; (Roman);

Unsere wunderbaren Jahre, Peter Prange, (Roman);

Was man von hier aus sehen kann: (Roman);

Die Familie Hardelot, Irene Nemirovsky, Roman (Random House).

Buecher zu Kunst:

Christian Dior, Dior und Ich, Biografie (Schirmer/Mosel)

Die Malerin, ATB Verlag , Roman, biografisch,(Die Geschichte der Malerin Gabriele Muenter);

La Donna e mobile, mein bedingungsloses Leben,

Georgia van der Rohe, ATB Verlag (Autobiografie);

Die Kunst Chanel zu sein, Coco Chanel erzaehlt ihr Leben (Schirmer/Mosel)

Eine Frau Jahrgang 13, Agnes-Marie Griesbach, Roman

Eine Frau im Westen,  Agnes-Marie Griesbach, Roman

Von Anfang zu Anfang,  Agnes-Marie Griesbach, Roman

 (weitere Einzelheiten und kurze Zusammenfassungen folgen)

__________________________________________________

THEATER THEATER NEU UPDATES: !! LIVE!!

                                               

AsoloRep Theater: online  asolorep.org for tickets,  stage of FSU 

Center for the Performing Arts (next to the Ringling Museum) in

 Sarasota -  Our Town, GRAND HORIZONS, The Great Leap, The Learned Ladies, Twelfth Night, 


NationaltheatreLondon - see online website! 
______________________________________________

Theater in West Florida: 

Neue Theaterstueck - und Opernbesprechungen: 
FSU Conservatory Produktions -

NEW SEASON!!
Asolorep.org fuer Karten und Abonnements


____________________________________________

   St. Pete OPERA - LIVE! 

Freuen Sie sich auf die 2025/26 Saison,

Susannah, October 11,13,15;
Giulio Cesare Januar 30, Feb 1,3;
 La Boheme Juni 5,7, 12,15;
und weitere Opern-Events 
      
              Maestro Sforzini mit Susanne Nielsen im Palladium Theater
                    www.stpeteopera.org
_______________________________________________
Neues Theater: 
OFF Central PLAYERS:
                            Susanne mit Buehnen-Regisseurin Roxanne Fay
Sept 7. – Sept 23. 2025, Bakersfield Mist, @ OFF-CenterPlayers.org, 

October  12. – ?. 2025,  , Roxanne Fay, "White", @ OFF-CenterPlayers.org, 
______________________________________
Tampa City Ballet:  October 3,4 2025
New Tampa Performing Arts Center

 Zwanziger Jahre in Ybor City

LA Septima- A  Gatsby Affair in Ybor

Das Tampa Bay History Center war im Sommer 25  der historischen Ort, dere die Geschichte von Ybor City, diesmal mit Ausstellung der Immigranten aus Spanien, mit einer gegen Filme aus den 20ern und mit einem Erzaehler, den auf Romantik eingestellten Publikum in 20er Jahren- Abendgardrobe geboten -  wieder exzellent durch die Taenzer vom Tampa City Ballet praezise auf der Buehne dargestellt, die Zeit von 1925 aufleben liess. An der Wand die Bilder der Tabakernte, der Zigarrenroller, der Zeit von 1925! Daneben der am Schreibtisch die Geschichte in Wort auf der alten Schreibmaschine und mit Worten ans Publikum gerichete Geschichte und Geschichten der Zigarrenindustrie und der politisch mit Spanien und Kuba verbundenen Tatbestaende gespickten getanzten Wirklichkeit. Die perfekt passenden Kostueme der 20er - von langen Lamee Kleidern mit viel Pailletten und Fransen und Federn bis zu den  Arbeitsschuerzen der Zigarrenroller in den Fabriken von Ybor City - lassen uns die Taenzer zu Folklore bis Rap Melodien, von schoenst gesungener Oper, bis a la DaDaDa und auch zu den bekannten Auszuegen von Werken der multikulturellen Bewohner und Arbeiter Ybor Citys die Stimmung in diesem Theater und die Historie Tampas im Museum mitfuehlen und -erleben. 


IM OKTOBER 3-4 KOMMT DER VOLLE DRITTE TEIL DER YBOR TRILOGIE WIEDER AUF DIE BUEHNE! 

____________________________________________________________________ 


Susanne Nielsen nimmt Kinofilme fuer Sie unter die Lupe...KINOKINOKINO:  

KINOKINOKINO: (auszugsweise im Audioteil)

von Susanne Nielsen 

   MOVIE REVUES IN ENGLISH 

(https://germanradioshow-in-english.blogspot.com/2025/01/movies-2025-neue-filme-susanne-nielsen.html)
______________________________

KINOKINOKINO (Deutsch)
 _____________________________
2025 NEUE FILME: 

Eleanor the Great, Scarlett Johanssons Regiedebüt, ist ein Film, der einem vollends zu Herzen geht. Mit 94 Jahren sieht die alte Dame sich wie viele Senioren mit dem Schicksal in ihrer Generation konfrontiert: von der Gesellschaft ausgegrenzt oder wie ein Kind behandelt zu werden. Doch Eleanor – wunderbar gespielt von der erfahrenen Bühnen- und Filmschauspielerin June Squibb (zuletzt in „Thelma“ zu sehen, wie sie durch die Straßen rast und einen Betrüger auf frischer Tat ertappt) als Eleanor Morgenstein – weigert sich, in den Hintergrund zu treten. Nach dem Tod ihrer Lebensgefährtin Bessie (Rita Zohar) zieht sie zu ihrer Tochter Lisa (Jessica Hecht), diesmal nach New York City – ein ziemliches Abenteuer. Die Geschichte ihrer verlorenen Freundin wird zu ihrer eigenen, und das öffnet unerwartet ganz neue Türen. Sie freundet sich mit der College-Studentin Nina an, einer jungen angehenden Journalistin (Erin Kellyman in einer weiteren großartigen Rolle in diesem Film), die Eleanor sowohl faszinierend findet als auch in ihr die Großmutterfigur bekommt, die sie jetzt gerade dringend braucht.

Die beiden formen eine Beziehung, die sie aus ihrer gemeinsamen Isolation herausführt und ihnen einen Sinn gibt – jeder aus ganz eigenen Beweggründen –, was zu den Ereignissen führt, die sie hierdurch erfahren. Die Großstadt mit ihrem geschäftigen Lebensstil steht im Mittelpunkt dieser Geschichte, und es ist wichtig, dass ihre Charaktere einen Weg nach vorne finden und durch Prüfungen hindurch neue Ziele erreichen und neue Freundschaften gewinnen. „Eleanor“ ist ein wunderbarer und sehr nachdenklicher Film, den man sich nicht entgehen lassen sollte, egal wie alt man ist oder sein möchte. Regisseurin Johansson hat eine wunderbare Besetzung zusammengestellt; Chiwetel Ejiofor spielt mit Wärme und Einfühlungsvermögen Ninas Vater, der versucht, die schriftstellerische Begabung seiner Tochter zu fördern. Trotz aller Höhe- und Tiefpunkte, die diese Gruppe durchmacht, kommen alle zu ihrem positiven Ergebnis, mit Humor, Liebe und Verständnis – ein wunderbares Debüt für alle, die an der Entstehung von „Eleanor die Große“ beteiligt sind!


„Let’s Not Go to the Dogs Tonight“ ist das Regiedebüt einer weiteren Regisseurin. Sie spielt die Mutter einer unglaublich talentierten Frau: Embeth Davidtz ist die Mutter von Alexandra „Bobo“ Fuller (Lexi Venter, wunderbar!), einer kleinen, ungepflegten, blonden Achtjährigen, die in den letzten Tagen des Rhodesischen Buschkriegs in ihrer Welt in Rhodesien recht glücklich zu sein scheint. Schwarze und Weiße müssen ihre Rollen neu bewerten. Die Mutter hat ihre eigenen Probleme und kümmert sich um ihre zunehmend gefährdete Gemeinschaft von Landbesitzern in einem Rhodesien (damals Simbabwe), das seine Haltung unter der Führung von Robert Mugabe in Frage stellt, und einer schwarzen Bevölkerung, die ihre Rolle in dieser neuen Ära der Gewalt hinterfragt. Die Memoiren von Alexandra Fuller aus dem Jahr 2001 sind die Grundlage dieses Films.

Bobo fährt scheinbar unbeschwert auf ihrem Moped durch die Gegend, verbringt Zeit mit allen um sie herum, aber wenn die Nacht hereinbricht, ist sie nur ein kleines Mädchen und nicht mehr so ​​selbstbewusst. Mama hat ihre eigenen Probleme, und als Hüterin der Sicherheit oder gute Tochter ihrer alternden Eltern liebt sie ihr Land, so scheint es, mehr als alles andere. Bald, so spüren wir, wird sich dieses Paradies verändern und enden. Das kleine Mädchen muss mit ihren eigenen Gefühlen fertig werden, ebenso wie Mama und Papa.


Die wunderschöne Landschaft bildet eine verträumte Kulisse für die Realität, die die Menschen darstellen: Embeth Davidtz als Mutter, Rob Vuren als ihr Vater, Tim Fuller kümmert sich um Familie und Gemeinschaft. Zikhona Bali ist Sarah, die schwarze Haushälterin, deren Ehemann Jacob (Fumani Shilubana) sie scheinbar immer mehr von der weißen Familie entfernt, der sie beide seit Jahren dienen. Die Politik spielt in den meisten Teilen der Handlung eine Rolle, die durch den sanften Soundtrack der Zeit und die Stimme von Roger Whittaker mit Klassikern wie „Yellow Bird“ belebt und unterstrichen wird – ebenso wie die täuschend sanften Bilder als Schutzschild. Es ist das Porträt einer verlorenen Welt, in die man wunderbar eintauchen kann, ein Alice im Wunderland Afrikas.

Ein Rückblick auf „Nirgendwo in Afrika“: Karoline Links Oscar-prämiertes Werk zeigt einen ebenso fesselnden jungen Mann, dessen Augen die Geschichte sehen – einen erneuten Besuch wert!

___________________________  

Neue Filme in Deutschland:

Wilma will Mehr, eine gestandene Frau aus der Lausitz, Wilma, Elektrikerin mit viel DDR Erfahrung,  will aus ihrer post-DDR , post-Braunkohle-Misere - sie verliert ihren Job und ihr Mann wendet sich jemand anders zu, - ausbrechen. Sie nutzt die Gelegenheit , dass ein alter Kumpel Besuch macht, ihm nach Wien zu folgen. Auch wenn dort nicht alles ist, wie er es beschrieben hatte, einen Art neueBeginn ist ihr gegoennt, wenn sie sich auf die eigenen Faehigkeiten besinnt ( "Seien Sie stolz, nicht jeder hat so viele Zertifikate wie Sie, sagt ihr eine Frau, wo sie sich bewirbt) , und ihre eigenen Traute fuehrt zu ganz schoenen Erfolgen. Auch eine neue Liebe entsteht, ein neuer Kreis von Freunden, die ihre Bodenstaendigkeit respektieren und sie wertschaetzen und bei denen sie mit ihrer Ehrlichkeit und Lebensfreude punktet, werden zu ihrer neuen Welt, und im warmen Wiener Dialiekt hoert sich das auch sehr vielversprechend an. Wilma will und ihre Umwelt gratuliert ihr zu soviel Einsatz! Schauspielerin Fritzi Haberlandt als Wilma und Meret Engelhardt als ihre Hauswirtin und neue Wiener Freundin Mathilde passen perfekt ins Bild dieser "Culture-Clash-Komoedie" der 1990er Jahre.

Leonora im Morgen-Licht, ein Film (Biopic) zu der Surrealistin Leonora Carrington, das in Rueckblenden ihr Leben von den kuenstlerischen Anfaengen mit ihrer Kindheit als sensibles Maedchen in einem von Maennern dominiertes vorgezeichnetes Leben, in dem ein fantasievolles Kind nicht "passt", ueber ihre spaetere Liebe zu Max Ernst in Frankreich im Krieg, dann ihrer Flucht nach Spanien und schweren - wieder von Familie gesteuerter - Betreuung, bis zu ihren Jahren als Kuenstlerin in Mexico, wo sie zu einer ihrer kreativsten Perioden als Kuenstlerin findet. Der film ist von Traumsequenzen und wunderbaren Naturaufnahmen durchzogen, die uns die Welt von Leonora und den Surrealismus wunderbar visuell nahebringen. Darstellerin Olivia Vinall als Leonora, Alexander Scheer als Max Ernst, Cassandra Ciangherotti als ihre Vertraute Freundin bringen die Geschichte, Gedanken und Gefuehle hervorragend ans Morgenlicht! Der Film wurde von dem Regie Duo Lena Vurma/Thor Klein auf der Romangrundlage, "Leonora - Frau des Windes" von Elena Pontiatowska in Episoden als Biopic gedreht. 
"Ein jeder muss tun, was er sich wuenscht. Sonst faengt jeder Satz mit "ich wuenschte, ich haette...' an." Sehenswert!

„Jurassic World Rebirth,  ist eine eigenständige Fortsetzung von „Jurassic World Dominion“ (2022). Es ist ein paar Jahre her, dass der letzte „Jurassic“-Film auf die guten alten Zeiten zurückblickte und die mittlerweile gereiften Schauspieler wie Laura Dern, Jeff Goldbloom und Sam Neill zurückbrachte, die zum ersten Mal aus dem ursprünglichen „Jurassic Park“ wieder mit von der Partie waren – der erste von mittlerweile sieben Filmen. Jetzt, im Jahr 2025, ist es höchste Zeit für eine mutige neue weibliche Hauptrolle mit einer temperamentvollen Scarlett Johansson als Zora Bennett, die gerne viel Geld hat und dargestellt wird, als sei sie es gewohnt, mit ihrem lebenslustigen Kumpel Duncan Kinkaid zusammenzuarbeiten – gespielt mit Charme und Temperament und einer etwas geldgierigen Hintergrundgeschichte von Mahershala Ali, einem gut besetzten Duo mit einigen unterstützenden abenteuerlustigen, französischsprachigen Crew-Assistenten (Philippine Velge, Belchir Sylvain). Der wahre Bösewicht, Martin Krebs, wird von Rupert Friend gespielt, der mit zunehmendem Alter immer nervöser wird und nur ein Ziel verfolgt: seine Macht als Unternehmer zu nutzen, um die Kontrolle über einige äußerst seltene und schwer zu beschaffende Ressourcen zu erlangen. Hinzu kommt der aufmerksamkeitshungrige Wissenschaftler Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey), der es kaum erwarten kann, das Labor zu verlassen und draußen zu spielen. Wohin Betreten Sie die verbotene Welt der Dinosaurier, die sich – so die Geschichte – nun in einem für den Rest der Welt gesperrten Gebiet konzentriert. Also los geht’s: Mit einem Boot raus in die Natur, um sie zu erkunden! Um die Sache noch etwas komplizierter zu machen, scheinen alle das Richtige zu tun: Sie retten eine kleine Familie mit einem Notruf, der auf ihrem gekenterten Segelboot sitzt. Ihr Wochenendausflug mit Papa hatte sie ebenfalls in gefährliche Gewässer geführt, und nun, scheinbar gerettet, werden sie in das größere Abenteuer der bunt zusammengewürfelten Truppe hineingezogen, der sie sich unfreiwillig anschließen müssen. Vom Wasser an Land, auf eine wunderschöne tropische Insel mit hohen Klippen, die über üppiges tropisches Grün ragen, begeben sich zwei Gruppen auf zwei sehr unterschiedliche Missionen. Es ist ein großartiger neuer Jurassic-Film, ein Sommerspaß für Dinosaurier-Fans, eine gut durchdachte Geschichte und jede Menge Nervenkitzel!

Tom Cruise in einem weiteren Mission-Impossible-Teil, „Mission Impossible – Letzte Abrechnung“, der wahrscheinlich nicht sein letzter sein wird!
Missionen waren für Tom Cruise nie unmöglich, und mit über sechzig Jahren ist er in Topform. Dieses Mal bietet er eine neue Perspektive zu den von ihm erwarteten hoch oben in der Luft. Cruise zeigt seine Tricks: Er balanciert auf und um ein Flugzeug herum und zeigt dabei die waghalsigen Stunts, die er bekanntermaßen ohne Stuntdoubles durchführt, in der Tradition von Buster Keaton und anderen vor fast anderthalb Jahrhunderten.
Er hat Manöver hinzugefügt, die aufregend sind und Perspektiven bieten, die in früheren Teilen der Serie nicht zu sehen waren. Das macht alles sehr realistisch und glaubwürdig, da wir wissen, dass er alle seine Stunts persönlich ausführen wird. Er ist umgeben von seiner „Familie“, der Gruppe von Schauspielkollegen wie Ving Rhames und Simon Pegg, die in der Geschichte bis in den Tod treu gegen eine überlebensgroße Entität, eine abtrünnige künstliche Intelligenz, mit dabei der Bösewicht Esai Morales, kämpfen, die die Welt bedroht – und die Ethan Hunt und sein IMF-Team retten müssen.
Die Geschichte enthält immer wieder humorvolle Nebenelemente, sodass Action und Spannung die Geschichte zu einem perfekten Ende führen. Manche von uns vermissen vielleicht eine Liebesgeschichte für Hunt, aber Cruise-Fans freuen sich darauf, ihren Helden, jetzt mit sanfterem, welligem Haar, in jeder Szene zu sehen!
Genug Überraschungen lassen das Publikum auf eine baldige Fortsetzung von „Mission Impossible“ hoffen!
______________________
The Accountant 2 (2025) - wunderbare Fortsetzung des ersten Filmes

The Wedding Banquet (Korea, 2025) - 

Drop (2025) - spannende Geschichte um Handys und Erpressung

The Amateur (2025) - Ein Action Film, bei dem ein Aussenseiter , von Ben Afleck als dem  Helden gespielt, mit seinem Bruder eine Gruppe von Kindern retten.  

Penguin Lessons (2025) - Ein Privatschullehrer und ein Pinguin finden einen Weg aus der Einsamkeit, die Schueler sind von beiden angetan.

The Assessment (2025) - 

The Friend (2025) - Eine grosse Dogge und eine New Yorkerin freunden sich an
 

Mit TOUCH (2024) erzählt uns Regisseur Baltasar Kormákur eine Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Studenten, beide aus Inselstaaten, die noch immer von den Kriegsjahren im London der 1970er Jahre gezeichnet sind. Auch wenn die Geschichte nun aus der Sicht des alternden Mannes erzählt wird, ist sie eine Ode an das Leben. Als junger Mann verliebt sich der isländische Student Kristófer in London in die schöne Japanerin Miko. Es ist die Zeit der Öffnung der Kulturen, eine neue Ära, in der John Lennon und Yoko Ono allen die Augen dafür öffnen wollten und mit ihrer Aktion ihre Liebe öffentlich der Welt verkündeten. Sie ist sich bewusst, dass Nikos Vater sich der Liebe seiner Tochter zu jemand anderem als ihrem Landsmann widersetzen würde. Aber sie weiß nicht warum und findet das einfach altmodisch. Doch Kristófer verlässt die Universität für Miko und beginnt, um ihr nahe zu sein, als Tellerwäscher im kleinen japanischen Restaurant von Nikos Vater zu arbeiten. Es ist ein gutes Omen, dass er bei seiner Einstellung Ähnlichkeiten mit dem japanischen Besitzer entdeckt. Sie sind beide Fremde hier, sie sind beide auf einer Insel am Meer beim Fischen aufgewachsen, vielleicht sind Island und Japan (Seelen-)Verwandte. Doch Nikos Vater, ein Witwer, trägt ein schweres Geheimnis mit sich. Hinter dem Japaner, der angeblich aus Tokio stammt, verbirgt sich seine Verbindung zu Hiroshima. Mit dieser realen Herkunft ist vieles verbunden, das die Handlung des Films bestimmt. Kristófer ist ein sehr eifriger Kochschüler und interessiert sich nicht nur für die japanische Küche, sondern auch für die Kultur und Geschichte des Landes und lernt sogar, japanische Gedichte zu lesen und zu schreiben.

Die Liebesgeschichte der beiden jungen Leute beginnt sanft im Innenhof des Restaurants, wo sie sich in den Arbeitspausen treffen, und in Kristófers Wohnung, wo Miko heimlich Zeit mit ihrem Geliebten verbringt. Der junge Mann ist bestürzt, als er eines Tages feststellen muss, dass die ganze Familie plötzlich aus der britischen Metropole verschwindet – und damit aus seinem Leben. Kristopher ist untröstlich und kehrt nach Island, seiner Heimat, zurück. Rund fünfzig Jahre später hat sich Kristófer (Egil Olafsson) in seiner Heimat Island längst ein Leben aufgebaut. Als er eine ärztliche Diagnose erhält und ihm geraten wird, auf das zu achten, was ihm wichtig ist, denkt der Witwer über sein Leben nach und beschließt, nach seiner großen Liebe Miko zu suchen. Die Geschichte spielt zu Beginn der Corona-Pandemie. Kristófer reist nach London, der Stadt, in der ihre Liebe begann. Viele Jahre muss er nun nachholen und reist mit Hilfe von dort nach Japan, wo seine Suche ein überraschendes Ende findet. Die Darstellungen von Koki und Palme Kormakur Baltasarsson als junges Liebespaar, das seine Beziehung vor Nikos Vater (Masahiro Motoki) verheimlichen musste, und dem älteren Paar (Olafsson mit Yoko Narahashi) sind zärtlich und in ruhigen Bildern erzählt. Die Kühle der isländischen Landschaft, das wunderbar gestaltete japanische Restaurant-Ambiente, die Zubereitung des Essens in London und die Reisen nach Japan nehmen uns in diesem Film mit auf eine lebendige und interessante Reise voller Musik und Esskultur. Im Mittelpunkt steht eine poetische Romanze zwischen zwei verschiedenen Kulturen, die von der Geschichte des 20. Jahrhunderts geprägt sind. Es ist eine sanft erzählte Geschichte. 

Ein kleines Stück vom Kuchen, wir lernen Mahin (Lily Farhadpour) in der Runde ihrer Freundinnen kennen, alle nun alt geworden, und nicht mehr in der Lage sich Regelmäßig zu treffen. Man erzählt von den Familien, und auch von den Träumen noch einmal die Gemeinschaft mit einem Partner zu erleben. Auch Mahin machen sie Mut, sich einmal umzuschauen, vielleicht in einem Senioren Cafe z. B. Sie lebt seit dem Tod ihres Mannes und der Ausreise ihrer Tochter nach Europa allein in Teheran. Und der gesellige Nachmittagstee mit Freundinnen gibt ihr den Anstoß dazu, ihren einsamen und monotonen Alltag hinter sich zu lassen. Ihr Wunsch ihr Liebesleben wieder zu aktivieren, regt sie an, sich auf die Suche nach einem neuen Partner zu machen. In einem Cafe ueberhoert sie ein Gespräch in dem ein gleichaltriger Taxifahrer, Faramarz (Esmail Mehrabi) seinen Freunden erzählt er sei einsam. Nach der zufälligen Begegnung macht sich Mahim auf die Suche nach diesem freundlichen Mann und bittet ihn sie nachhause zu fahren. Sie öffnet spontan ihr Herz für diesen Mann, er zeigt sich von ihr und ihrem schönen Heim und Garten angetan, und zusammen verleben sie “ein Stück vom Kuchen des Lebens, das ihnen all die längst versagten Freuden ihrer Jugend mit Tanz und Essen und Wein, wenn auch nur fuer einen kurzen Augenblick, den sie teilen, zurückbringt. Ein liebevoll melancholischer Film zum Träumen. 

Juliette im Fruehling (Juliette au Printemps, Französisch, 2024), Blandine Lenoirs Film basiert auf Camille Jourdys Graphic Novel „Juliette: Ghosts Return in Spring“ aus dem Jahr 2016, einer Familiengeschichte, die mit Sorgfalt und Tiefe in ihrer Erforschung der Beziehungen zwischen der jungen Juliette, ihrem schrulligen Vater, ihrer Künstlermutter und ihrer Großmutter, die den Verstand verliert, erzählt wird. Die Geschichte beginnt sanft damit, dass die Protagonistin (Izia Higelin) im Frühling ihren alternden, geschiedenen Vater auf dem französischen Land besucht. Sie ist eine Illustratorin, die ihre eigene Familie gerne als Inspiration für ihre Figuren nutzt, und wir sehen, wie sie bereitwillig mitmachen, um für ihre Fotos zu posieren. Doch allmählich wird klar, dass es bei diesem Besuch für Juliette auch darum geht, ihrer eigenen Melancholie zu entfliehen. Wir folgen ihr bei diesem Besuch in Erinnerungen und beim Wiederentdecken und Aufarbeiten ihrer eigenen Kindheitsvergangenheit. Zunächst hofft Juliette, zwei erholsame Wochen mit ihrer Familie verbringen zu können. Stattdessen begegnet sie ihrer Schwester (Sophie Guillemin) in einer existentiellen Krise, ihrem liebevollen, aber launischen Vater (Jean-Pierre Darroussin), der einsam ohne die Familie in seinem Haus lebt, ihrer Mutter (Noemi Lvovsky), einer Künstlerin mit breit angelegten Liebe-mein-Leben-Themen, die gerade mit ihrem ihn anbetenden Partner die New-Age-Bewegung für sich entdeckt hat. Schließlich erlebt Juliette, wie ihre geliebte Großmutter immer vergesslicher wird und sich mit ihrem neuen Leben in einem Pflegeheim abfinden muss. Wir erfahren, wie kompliziert ihre Beziehung zu ihrem Vater ist. Ihre Schwester, die derzeit heimlich den Schein einer guten Mutter und Ehefrau eines bescheidenen Ehemanns (Eric Caravaca) wahrt, verbringt heimlich Zeit im Garten mit einem verliebten Liebhaber im Hasenkostüm (Thomas de Porquery). Als nichts sie aufzuheitern scheint, findet sie einen neuen Freund, den sympathischen Übersetzer Polux (Salif Cisse). Er sucht Trost und mietet das alte Haus der Familie, in dem Juliette nun Kindheitserinnerungen wiederentdeckt, während sie alte Kindheitsschätze für den neuen Bewohner ausräumt. Eine Familienfeier, Juliettes Geburtstag, bringt alle an einem Tisch zusammen. Ihre Mutter inszeniert eine wilde Kunstausstellung in einer Galerie, die Großmutter hat einige klare Momente, in denen sie Juliette dabei hilft, ein Kindheitsgeheimnis zu erkennen. Die Katze und ein Entlein zeigen, dass das Leben immer Überraschungen und Momente der Katharsis bereithält. Die wunderbaren Kinderbuchzeichnungen bieten einen bezaubernden Rahmen in diesem schönen Film über das Chaos und das Mysterium, das ihre eigene (und vielleicht jedermanns) Familiengeschichte ist. Die Charaktere des Films sind charmant und glaubwürdig und die Illustrationen, die ihren Weg in den Film finden, ermöglichen es dem Zuschauer, sich in dieser schönen Geschichte zu verlieren.   

Die Gleichung ihres Lebens,(Le Theoreme de Marguerite, frz. Film 2023) In Anna Novions Film sind Primzahlen Marguerites (Ella Rumpf) große Leidenschaft. Die brillante Mathematikstudentin ist die einzige Frau im Promotionsprogramm unter dem renommierten Professor Werner (Jean-Pierre Darroussin) an der École Normale Supérieure in Paris. Doch als sie bei der Präsentation vor einem Forschergremium mit einem gravierenden Fehler in ihrer Arbeit konfrontiert wird und die Fassung verliert, lässt ihr Doktorvater sie fallen und widmet sich ganz dem talentierten Promovanden Lucas (Julien Frison). Tief erschüttert und voller Selbstzweifel wirft Marguerite alles hin und sucht sich einen Aushilfsjob und zieht zu einer Überlebenskünstlerin (Sonia Bonny). Schnell muss sie erkennen, dass auch das Leben außerhalb der Universität überraschende Erkenntnisse bereithält und sich weder die Mathematik noch Lucas so einfach aus ihrem Leben verbannen lassen. Aber sie findet Dank ihrer neuen Liebe und dem Verstaendnis , das sie gewinnt, dass auch das wirkliche Leben mit all seinen Gefuehlen zaehlt, einen Weg zu ueberleben , das ihre Liebe zu Zahlen ( in diesem Fall MahJong) zum Thema nimmt, und eine Teamarbeit , die auf gegenseitigem Vertrauen basiert, einen Weg zurueck , der ein Leben mit ihren Zahlen erlaubt und auch die Liebe selbst. Ein interessanter Film! 

Adios Buenos Aires - ist eine Liebesgeschichte zu Buenos Aires und seinem Soundtrack, dem Tango und dem Bandoneon. Die Heimatstadt des Regisseurs Germán Kral mit ihrer melancholischen Atmosphäre und den fast verträumten Stadtansichten durchdringt jede Szene. Julio Faerber ist der Held der Geschichte, mit Hundetraurigkeit in seinen blauen Augen und einem verlegenen Lächeln. Wir sehen, wie er scheinbar sein Schicksal akzeptiert, ein Leben, das zu Beginn des Films immer schwieriger zu bewältigen ist. Der Musiker spielt sein Bandoneon in einer kleinen Band mit seinen Freunden (Carlos Portaluppi, Manuel Vicente, Rafael Spregelburd, Mario Alarcón und Luis Ziembrowski) der After-Hour-Tangoband „Vecinos de Pompeya“. Schauspieler Diego Cremonesi verkörpert Julio mit selbstironischem Charme. Seine Hände umfassen sein Instrument, während er die Tasten drückt, und lässt es langsam expandieren und komprimieren, wodurch der unverwechselbare Klang entsteht, der so zentral für den argentinischen Nationaltanz ist. Tango dringt gefühlvoll in jede Ecke der kleinen Bar ein, schallt durch die Stadt und darüber hinaus. Kral zeigt uns die Tanzfläche mit ihren eng umschlungenen Paaren. In eleganten Kurven bewegen sie sich durch den Raum, ihre Füße schwanken in ihren typischen Tango-Bewegungen.

Doch obwohl die Musik für das Leben in Buenos Aires so zentral ist, wird sie den fünf Musikern in dieser Krisenzeit nicht die Möglichkeit bieten, zu überleben. Sie brauchen einen Vorsprung, um in dieser von der Inflation betroffenen Wirtschaft Geld anzuziehen.

Ein pensionierter legendärer Tangosänger (Alarcón ist Ricardo Tortorella) nimmt das Angebot an, der Band beizutreten. Auch wenn er ein wenig unsicher auf den Beinen ist, tauscht er einen langweiligen Ruhestand, um ein wenig von seinem verlorenen Ruhm zurückzugewinnen. Und schon bald heuern Liebhaber der Tangomusik von längst vergangener Zeit die Band an. Egal wie unehrlich sie zu ihrem Reichtum gekommen sind, diese Auftritte bringen Essen auf den Tisch und die moralischen Einwände der meisten werden verdrängt. Schließlich überlebten die Männer alle mit ihren eigenen kleinen Lösungen, begehen kleine Diebstaehle und versuchen sich am Glücksspiel mit dem Haushaltsgeld.

Julios geheime Entscheidung ist es, um ehrlich zu bleiben, Buenos Aires zu verlassen um ein neues Leben in Deutschland zu beginnen. Damit sucht er endlich einen neuen Start und lässt seine Vergangenheit los.

Er verkauft das kleine Schuhgeschäft der Familie und versucht, seine Mutter und seine Tochter davon zu überzeugen, sich ihm anzuschließen. Aber er stößt auf Schritt und Tritt auf Widerstand. Sowohl seine Mutter als auch seine Tochter Paula wollen bleiben – die eine fühlt sich zu alt, die andere findet die Teenagerliebe viel verlockender als die Aussicht auf ein Studium im Ausland.

Und schließlich sprechen alle Chancen gegen Julios Plan, alleine zu gehen. Sein Geld ist auf der Bank (dem echten „Corralito“ (kleiner Stand)) eingefroren, und sein letztes Gut, sein Auto, wird von einer lebhaften Taxifahrerin angefahren. Anstatt wütend zu werden, verliert der sanftherzige Julio schnell sein Herz an sie. Mariela ( Marina Bellati) und ihr Sohn schließen dem Bandoneonspieler an, sie chauffiert ihn während während sein Auto zur Reparatur ist. Die Romanze spielt vor dem Hintergrund einer Stadt im Chaos und gewalttätiger Proteste überall gegen die reale Wirtschaftskrise des Landes.  German Kral schrieb das Drehbuch, inspiriert von den wahren tragischen Ereignissen, die Argentinien im Jahr 2001 erschütterten. Adios Buenos Aires macht den Abschied schwer.


Shayda (Australisch-iranische Geschichte über das Streben einer Frau nach Freiheit) Eine Frau sitzt mit ihrer sechsjährigen Tochter zusammen und erhält Anweisungen, wie sie vor dem entfremdeten Vater des Kindes in Sicherheit sein und bleiben kann. Es ist eine sehr emotionale Szene, die uns sofort in die Geschichte von Shayda transportiert, nach der das Regiedebüt der iranisch-australischen Filmemacherin Noora Niasari benannt ist. Seine Hauptfigur, gespielt von der französisch-iranischen Schauspielerin Zar Amir Ebrahimi mit großer Publikumswirkung, zeigt den Mut und die Liebe der jungen iranischen Mutter zu ihrer sechsjährigen Tochter (wunderbar gespielt von Selina Zahednia als Mona). Wir treffen sie irgendwann in den 1990er Jahren, nach der Auseinandersetzung, die dazu führte, dass sie während der zwei Wochen des persischen Neujahrs (Nowruz) in einem australischen Frauenhaus Zuflucht suchten. Nach der Flucht vor ihrem gewalttaetigen Ehemann Hossein (Osamah Sami, der den iranischen unistudenten überzeugend dargestellt , den seine junge Frau und sein Kind aus ihrem Heimatland Iran nach Australien begleitet hatten), beschreibt Niasari Shaydas erste vorsichtige Schritte, um mit Hilfe Neu gefundenen Freunde das Alleinleben in einem neuen Land zu meistern . Wie wird sie sich in ihrer iranischen Expat-Community zurechtfinden, die weiterhin nach ihren traditionellen Werten lebt? Die Szenen der Besuche des Vaters bei seiner Tochter veranschaulichen die Verwirrung des Kindes und den „Tanz“ zwischen den beiden Welten.
Der Film, der auf einer wahren Begebenheit basiert (Fotos im Abspann zeigen Mutter und Tochter, die als Inspiration dienten), beinhaltet Shaydas Bemühungen, ihren iranischen Ehemann davon zu überzeugen, sie zu akzeptieren, und ihr neu gewonnenes Verständnis davon, wie das Leben in einer anderen Kultur gelebt wird. Hossein versucht mit anfänglichem Charme und zunehmender Frustration, seine Frau und seine gemeinsame Tochter dazu zu bewegen, in den Iran zurückzukehren. Sein Wunsch, dass alle ihre früheren Rollen wieder einnehmen, führt zu einem zunehmend angespannten Drama.
Während Shayla den Weg vieler Frauen verfolgt, die in ihren Ehen zu Opfern werden, zeigt Niasari die Einwanderin, wie sie sich in den beiden Kulturen zurechtfinden muss, mit Verbindungen zu ihrem früheren Leben, das sie weiterhin in ihrem neu entdeckten Land gefangen hält. Sie muss nicht nur neue kulturelle Werte erlernen, sondern auch schnell eine Stimme in einer neuen Sprache finden. Die Regisseurin zeigt, dass eine Übersetzerin ihren Befreiungsprozess begleitet und zudem alle hervorragend mit kulturellen Zusatzinformationen versorgt.
Ihre australischen Fürsprecher leiten sie einfühlsam an, beschützt zu bleiben und dennoch in der Lage zu sein, mit ihrer iranischen Kultur zu inter-agieren und deren positive Werte ihrem Kind zu vermitteln, z. B. durch die Teilnahme an einer Feiertagsfeier und einen Besuch bei ihrer iranischen Exilgemeinschaft. Obwohl die Frauen in dieser Gruppe die alten Werte akzeptieren, die Frauen im Vergleich zu den Freiheiten ihrer australischen Schwestern einschränken, sind es am Ende diese Frauen, obwohl sie an ihr kulturelles Erbe gebunden sind, die Shayda helfen, sich von ihrem Ehemann zu trennen, ohne ihre Liebe aufzugeben ihrer Kultur.
In dieser Geschichte erfahren auch sie, dass die Behandlung von Shayda und allen Frauen als Opfer nicht weitergehen kann. Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen besonderen Sorge Australiens um Opfer von ehelichem Missbrauch vermittelt dieser Film, der teilweise von der Berühmtheit Kate Blanchett produziert wurde, die Botschaft, dass ungeachtet der kulturellen Unterschiede sowohl verbale als auch physische Einschüchterung unakzeptabel ist und dass Einwanderer genauso geschützt sind wie die im Land Geborenen. Es ist ein Film voller Hoffnung, ein wichtiger Film, der unsere globale Sichtweise und die Lehren für ein friedliches Zusammenleben zum Ausdruck bringt.

Zu empfehlen:

________________________________________________ 

Global Voices Translation Services 

Business, Legal translation/interpretation

Susanne Nielsen, PhD

Ph: 813-254-5088

susannen2@verizon.net

__________________________________________________
DEUTSCHE FILME : 
(auszugsweise im Audioteil) KINOKINOKINO: 

                        
 

Das Lehrerzimmer (2024)

Zwei zu Eins spielt in der ehemaligen DDR kurz nach dem Berliner Mauerfall und der Deutschen Wiedervereinigung. In Halberstadt im Sommer 1990 leben Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld), die sich sich seit ihrer Kindheit kennen und lieben. Zufällig finden sie in einem alten Bergbau-Schacht die Millionen Papiergeld der DDR, die dort eingelagert wurden, weil es “zu gute Ware war”, so ihr neuer Freund (Peter Kurth) um zu verrotten. Mit seiner Hilfe (“wenn ihr damit watt macht, bin ick dabei”) schmuggeln sie Rucksäcke voll Geld heraus. Gemeinsam mit ihren Freunden und Nachbarn entwickeln sie ein ausgeklügeltes System, um das inzwischen wertlose Geld in Waren zu tauschen und den anrauschenden Westlern und ihrem Kapitalismus noch in den wenigen Tagen, dann noch Wochen, vor dem endgültigen Zwei zu Eins fuer ihre alte Währung, ein Schnippchen zu schlagen. Denn wenn man jetzt zusammenhält - das hatten sie ja viele Jahre im Osten gelernt, und schlau ist, wird dieser Sommer ein super großes Abenteuer, und vielleicht, so stellen sie sich vor, als sie dieses viele Geld in Händen halten, zählen und in Waren umsetzten, auch ein grosser Wendepunkt in ihrem Leben werden. Der Spass auch ihre eigene Volkspolizei ein bisschen an der Nase herum zu führen, und mit einem ausgeklügelten Seiltransport System zu umgehen, führt, wie sie nun hoffen zu dem ganz grossen Coup. Einbeziehen lassen sich dabei auch die undankbar abgeschobenen Bonzen des alten Regimes und ganz zum Schluss auch die Treuhand, die ihnen schenkt was ihnen immer als Mittel zum Aufbau des eigenen sozialistischen Staates diente, ihr VEB ( Volkseigener Betrieb). Als sie erkennen, das auch dieser sie nur als billige Zulieferer fuer den Westen ausgenutzt hatte, fallen die Illusionen gänzlich. Was bleibt ist ihre Liebe und Freundschaft fuer einander. Hueller, Riemelt,Zehrfeld, und vor allem Peter Kurth, Ursula Werner, und Olli Dittrich und Uwe Preuss sind wunderbar!

Zone of Interest, Die in Deutschland geborene Schauspielerin Sandra Hueller ist mit zwei Hauptrollen in Filmen des Jahres 2023, dem Psychodrama „Anatomy of a Fall“ und „The Zone of Interest“, auf dem besten Weg zu den Oscars, die nächstens anstehen. Im letzteren Film, unlängst in US Kinos angelaufen, auf Deutsch mit Untertiteln, gelingt es Hüllers Hedwig Hoess, sich völlig von denen zu distanzieren, auf die sie konditioniert ist, herabzuschauen.

Der Film beginnt mit einer regelrechten Bild-Pause, in der wir uns auf den Ton statt der visuellen Szenen konzentrieren müssen– eine Absicht des Regisseurs Jonathan Glazer, die im Laufe des Films immer relevanter wird. Bilder täuschen, scheint er zu sagen, und was man hört, sind Tatsachen, die man am besten geheim hält – hinter einer Mauer.

Zuerst sehen wir die Familie Höss am See, die spielenden Kinder. Dann heißt es aufbrechen, alle packen ihre Sachen zusammen und der Autokonvoi macht sich auf den Heimweg.

Es ist Anfang der 1940er Jahre, Polen, – Auschwitz.

Das Haus der Familie ist zweistöckig und verfügt über einen großzügigen Garten voller Blumenbeete und sogar einem kleinen Pool in der Mitte. Alles scheint gut betreut, innen von helfenden Händen einiger Mädchen aus dem Dorf, die die Arbeit rund im Haus erledigen, und draussen erledigen die Insassen aus dem Arbeitslager nebenan die Arbeit im Garten.

Der Ehemann und seine Frau und ihre Kinder scheinen bis auf einen gelegentlichen Streit in Harmonie zu leben. Wir erfahren, dass sie aus der Landwirtschaft stammen und Hedwigs Traum es ist, in dieses Leben zurückzukehren, sobald der Krieg vorbei ist.

Wir sehen, wie sie ihrem Tagesprogramm nachgeht, wie sie ihr Baby zum Gartentor trägt, um sich von Papa zu verabschieden, als er in polierten Stiefeln und grauer Uniform zur Arbeit geht. Zu Pferd und unter seinen Männern erscheint er groß und von Bedeutung. Er trifft sich mit Ingenieuren und bespricht die von ihm entworfenen Pläne, um seine Aufgabe, die Vernichtung, noch effizienter durchzufuehren.

Die Filmszenen zeigen abwechselnd sein wie auch Hedwigs Welt. Sie handelt ebenso effizient wie ihr Mann, wenn sie Kleidungsstücke(wie seidene Wäsche) an ihre Hausangestellten austeilt, und sich selbst die luxuriösesten Gegenstände wie einen Nerzmantel nimmt und ihn systematisch nach zusätzlichen Schätzen durchsucht, wie zum Beispiel Schmuck, den ihre frühere Besitzerin vielleicht die Nähte eingenäht hat. Wir sehen, wie sie ihren gut angelegten Garten mit unzähligen Blumen-, Obst- und Gemüsesorten pflegt, ihr Kind an den Blumen riechen lässt und die Bewunderung ihrer Mutter fuer ihre Großzügige Wohnsituation zufrieden aufnimmt.

Aber irgendetwas ist seltsam an dieser Idylle. Optisch ist es die Mauer zum Nachbargrundstück, die oben mit Stacheldraht versehen ist, vor allem aber die Geräusche hinter dieser Mauer, die vor allem die Kleinsten der Kinder und die zu Besuch kommende Großmutter beunruhigen, letztere so sehr, dass sie abreist.

Nachts, wenn der rötliche Schein des Schornsteins und des ihn umgebenden Himmels durch die Vorhänge scheint und das laute Geräusch der Brennanlagen nicht darüber hinwegtäuschen kann, was dort, wie wir wissen, brennen muss, zeigen die Infrarot-Bilder – wie in einem Traum – ein Mädchen, das Früchte sammelt versteckt sie wo die Arbeiter im Lager vorbeikommen werden. Es ist eine geniale Möglichkeit zu zeigen, was diejenigen tun können, die mutig genug sind, den im Arbeitslager eingesperrten Menschen zu helfen.
 „Zone of Interest“ ist ein stiller Film, der unter die Haut geht. Seine Botschaft erreicht uns, und wirkt verstörend und suggestiv durch die Kraft dessen was wir hören.

Lola rennt – “Vor dem Spiel ist nach dem Spiel”, und es ist noch nicht vorbei! Anlässlich seiner Wiederauffuehrung im Kino zu seinem 25. Jubiläum im Jahr 2024 ist der Film „Lola Rennt“ des deutschen Regisseurs Tom Tykwer immer noch wunderbar frisch und spannend. Sein Film war 1998 eine komplett neuartige filmische  Erzählweise , die das immer wiederbeginnendeVideospielformat als Konzept verwendete. Lola (Franka Potente) mit „Skittles-roter“ Haarpracht, Tanktop, zerrissenen Jeans und schweren Stiefeln vernimmt ueber ihr rotes Telefon den Hilferuf ihres Freundes Manni (Moritz Bleibtreu) aus einer Telefonzelle mitten in Berlin. Der Klein-Kriminelle hat gerade eine Tasche mit Geld, Bezahlung für verkaufte Beute, in einer Straßenbahn zurückgelassen, als er diese fluchtartig verlassen hatte um nicht erwischt zu werden, als er ohne Fahrschein fuhr. Leider bleiben ihm nur zwanzig Minuten, um die Summe von 100.000 Mark an Gangsterboss Ronnie (Heino Ferch) zu übergeben.

Nun muss sie, Lola  fuer Manni den Karren aus dem Dreck ziehen, sonst gibt es sehr schlimme Konsequenzen. Und nach einigem Überlegen, schnappschussartig fuer den Zuschauer mit zu verfolgen,  rennt Lola los. Als sie die Wohnung verlässt und die Treppe hinunterstürmt, wechselt Tykwer zu einem Lola-Cartoon, nur um sie wieder in die echte Lola zurueck zu verwandeln, während sie atemlos durch die Straßen der Stadt sprintet. Der Soundtrack ist ein gleichmäßiger Beat von Tykwers Texten zu Schlagzeug. Lolas Ziel bei jedem Schritt: das Geld zu bekommen und Mannis Leben retten! Der gleichmäßige Rhythmus beginnt mit einer riesigen Uhr. Sie gibt das Tempo des Films vor wie ein Timer für das Spiel. Der Prolog sagt uns, dass es Regeln gibt – und als ein Fußball in die Luft geschossen wird, bestimmt das Thema „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ (S. Herberger) den Ablauf jeder Szene. Ein Wachmann sagt: „Der Ball ist rund, (das) Spiel dauert 90 Minuten. …soviel ist klar!“Und so beginnt das Spiel. Lolas Lauf durch die Stadt kreuzt den Weg einer Reihe von Menschen. In Momentaufnahmen-Manier gibt Tykwer Einblicke in deren Schicksal, das sich in einem Moment entscheidet. Unser Fokus liegt auf der Handlung, darauf, wie die Geschichte für Lola ausgehen wird. Wir hoffen auf dass sie einen Sieg davon traegt“.

Die Uhr zeigt die 20-Minuten-Marke an und das Spiel muss jedesmal beendet werden.Aber dann sagt Lola erstaunlicherweise und zur Freude aller „Nein“ und bekommt eine weitere Chance.Das Spiel beginnt von vorne. Sie rennt wieder los.Tykwer wiederholt die Geschichte zeitlich leicht versetzt –und lässt sie insgesamt dreimal ablaufen.Lola und Manni spielen, ein bisschen wie Bonnie und Clyde, ein Glücksspiel. Ihre Persönlichkeiten passen gut zur heutigen Generation am Rande der Gesellschaft. Und Lolas durchdringender Schrei zeigt, dass sie die Meisterin dieses Spiels ist. Tykwers Berlin ist jede (Groß-)Stadt, in der die etablierte Gesellschaft, vertreten durch Lolas Mittelklasseeltern (Herbert Knaup, Ute Lobosch), ihre eigenen Spiele spielen (und etablierte Regeln brechen) und wie immer die nächste Generation für ihr rebellisches und trotziges Verhalten abtut.

Am Ende könnten Lola und Manni – mit gutem Willen guter Menschen (Monika Bleibtreu als blinde und vertrauensselige Spielerin und Beate Finck als Casino-Kassiererin, die etwas Geld beisteuert), Glück und Liebe zueinander – durchaus auf einen „Sieg“ zusteuern.

Anatomy eines Sturzes, Sandra Hueller in einer wunderbaren Rolle der zurueckgelassenen Witwe eines Mannes, der in den Bergen aus dem Fenster stuerzt. Sein fast blinder Sohn spielt eine entscheidende Rolle in diesem psychologischen Drama. Sehenswert!

Wunderschoen, so sehen sich die Protagonistinnen, darunter Martina Gedeck und Deutschlands Kommoediantin Nummer Eins, eben gar nicht mehr. Sie kaempfen mit der Rolle der Frau, der Mutter und Geschaeftsfrau, und wer wird hierbei wohl gewinnen?

Corsage zu dem eingeschnuerten Dasein der Kaiserin von Oesterreich, Sissi, die ihr Korsett als Sinnbild der von ihr verlangten Einschraenkungen traegt wie eine Krone. Corsage als Filmtitle bringt allerdings kulturelle Missverstaendnisse mit sich in den US Markt, wo Corsage Blumengesteck, das man bei einem Ball traegt bedeutet, nicht Korsett. Beides mag auf die Kaiserin, einst sorgenfreie Prizessin zu Bayern, zutreffen, nur nicht in diesem Film, der sie in ihrem 40ten Jahr zeigt. 

Monte Verita , ein Film ueber die Kolonie der Aussteiger nahe Ascona, wo sich auch eine junge Ehefrau hinfluechtete, die bei dieser Gruppe zu sich selbst als Fotografin findet. Sie bricht mit ihrer Tradition als Mutter und ihrem Manne untertan. Wunderbare Bilder und ein wahrer Hintergrund, der Hermann Hesse als Bewohner dieser Kolonie zeigt. 

Lieber Thomas, Film ueber Thomas Brasch, und seinen Familie in der DDR, Brasch , Dichter und Rebell, seine Familie werden mit den Manns verglichen. Interessanter Film zu diesem Kuenstler. 

Ich bin Dein Mensch , von Maria Schrader perfekt inszeniert, soll die Protagonistin einen Roboter drei Wochenlang testen, ob er zu ihrem idealen Partner werden kann. Sie ist neugierig, und nimmt an. Ob man einen Partner will, der alles tut was das eigene Ego wiederspiegelt? Das ist die sehr philosophische Frage. Wie mag sie sich entscheiden? Sehens- und Diskutierenswerter Film.  

Wanda,das Wunder, skuriler schweizer Film ueber das Oben und Unten im Leben. Marthe Keller als schweizer Matriarchin, die ihren Mann und auch so ziemlich jedes Fiasko in ihrer Familie voller nicht wohlgeratener mitglieder uebersteht. Man gab ihr dafuer einen Filmpreis. 

Kaiserschmarrndrama, der neueste in der Reihe der Sebastian Bezzel Krimis, der im tiefsten Bayern politisch unkorrekt und herrlich stereotyp seine Story entfaltet. Herzlich lachen und viele Augen zudruecken koennen, heisst zwei Stunden im tiefsten Bayern grossen Spass erleben. Lisa Maria Potthoff wunderbar als Freundin, und Simon Schwarz als der Polizeikollege, diesmal im Rollstuhl , aber nicht lange. 

Der Spielemacher: Im Deutsch-Kroatischen Gangster Spielemacher Millhieu angesiedelt, spielt Frederick Lau einen ex Straefling, der wieder ins normale Arbeitsleben finden will. Einstmal Fussball-Aufsteiger kann er sich nicht wieder eingliedern, weil ihn seine Vergangenheit stets verfolgt. Doch sein Glueck beim Erkennen guter Fussballer der jungstes Generation bringt ihm rasch ein Angebot ins Spielemachen,was er fuer seinen Kroatisch-Deutschen Gangsterchef auf einen sehr schraegen Weg bringt. Ob er doch noch eine Chance bekommt?

Zoros Solo ist ein deutscher Film mit Fluechtlingsthema. Wie kommt ein 14jaehriger Afghanen-Junge, der mit Mutter und Schwester der auf der Flucht von dem Vater getrennt wurde, dazu einem christlichen deutschen Knabenchor beizutreten?  Alles um den in Ungarn zurueckgeblieben Vater, ganz “solo” zu retten. Ein Weg mit Hindernissen, von der Chorleiterin bis zur fuer ihn immer wieder unverstaendlichen deutschen Kultur und einem guten Schuss Trauma – Zoro wird seinen Weg finden. 

Coup, ein neuer deutscher Film ueber eine Millionen-Unterschlagung bringt uns eine (fast) unglaubliche Geschichte, die der Regisseur nach Original-Audio-Aufnahmen mit dem Taeter in einen Film verwandelt hat. Langsam rollt er den Hergang ab, jedoch fehlt dem Film die Spannung, wir sehen den gealterten Hauptakteur Jahre spaeter und aelter uns die Handlung wieder erzaehlen. Die Lotterszene der siebziger und achtziger ist perfekt inszeniert, fuer manchen pure Nostalgie, ein Zeitbild. 

Vergessen Sie nicht sowohl Führungen als auch Filme, jeweils einer pro Woche in manchen der Programmkinos zu besuchen.

Bruder Schwester Herz: (siehe auch unser Interview mit dem Regisseur im Fruehjahr 2020 im Programm)Tom Sommerlattes zweiter Film seiner Trilogie, die Geschwisterbeziehungen beleuchtet, ist wie er selber sagt, eine Anlehnung an das Western Genre, jedoch spielt die Geschichte von Bruder/Schwester, die eine Rinderzucht betrieben in Deutschland. Der Film bringt uns ein Zusammenspiel von weiten Landschaftsaufnahmen und einer sowohl innigen als auch von Konflikten durchsetzten Beziehung - dem Drang der beiden inzwischen Dreissigjaehrigen nach Freiheit und Zweisamkeit um den invaliden Vater. Sie bleiben in einer Bindung, die sich nie ganz loesen laesst. Schoen erzaehlt, mit viel Mut zu Ruhe und Bewegung.  Sehenswert. 

Das Vorspiel/ The Audition, mit Nina Hoss, als Violin Lehrerin, die fuer einen begabten Jungen ihre eigene Familie vernachlaessigt und sich ganz auf den Erfolg dieses Jungen konzentriert. Deutsch-Franzoesischer Film . 

Der Fall Collini,Wer Labyrinth des Schweigens und Der Staat gegen Fritz Bauer gesehen hat und ueber neuere deutsche Geschichte mehr lernen moechte, (besonders das, was noch immer gerne verschwiegen wird) dem sei dieser sehr spannende Film, der auch Elias M'Barek in einer guten ernsten Rolle zeigt, empfohlen. Wo waren Sie 1968? 

Transit: Film von dem deutschen Regisseur Petzold, zur Geschichte der Flucht durch Frankreich. Ein Schriftsteller, dessen Werk und Identitaet in die Haende eines verzweifelt Ausreise suchenden faellt, alles geht gut bis er die Frau des Verstorbenen trifft. Auch sie will verzweifelt das Land verlassen. Nach dem Roman von Anna Seghers - zeitlos - heute? Gestern? Morgen? 

 Werk ohne Author, 2018, - Film von Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck, (Das Leben der Anderen), ausgezeichneter sehr langer (188 Minuten) Film zum Leben von dem Maler Gerhard Richter. Der Kuenstler Joseph Beuys als sein Lehrer und grosser Einfluss im Westen, "ausradiert" im Osten, den er verlaesst und in der staendigen Auseinandersetzung mit seinem Schwiegervater, einem Frauenarzt und Klinikleiter, der ein dunkles Geheimnis und einen Drang nach Macht dem jungen Kuenstler entgegensetzt. Sehenswert und Oscarwuerdig. Mit Sebastian Koch,  Tom Schilling, Paula Beer, Saskia Rosendahl.

Der Traffikant (Oesterreich) : Ein Junge lernt in Wien das Handwerk des Rauchwaren Haendlers, was man im oesterreichischen Traffikant nannte. Er geraet in die Zeiten des Umbruchs, und des aufsteigenden Nationalsozialismus. Er verliebt sich in eine junge Boemin und holt sich Rat bei einem guten Kunden des Ladens, bei Dr. Siegmund Freud persoenlich. Ein Film voller Poesie und Fantasie in ungewissen Zeiten.   

Der Junge muss an die Frische Luft: Biopic zum Leben des deutschen Komikers Hape Kerkeling, der auf seinem gleichnamigen Buch beruht. Ein Gesellschaftsbild der kleinen Welt des Jungen in den fruehen siebziger Jahren, von seinen guetigen Grossmuettern und einer von Depression gezeichneten Mutter, und einem Vater, den der ich-Erzaehler gleich in den ersten Bildern des Filmes als "auf Montage" zumeist im Auto beim Wegfahren charakterisiert, beschreibt. Der kleine Junge muss seine Mutter immer wieder aufheitern und wird dadurch schon frueh zum Schauspieler und Komoedianten.     

In Zeiten des Abnehmenden Lichts, Bruno Ganz als Patriarch einer untergehenden Familie in einem untergehenden System. An der Oberflaeche wahrt er sein Gesicht, aber es brodelt schon lange. Die russische Freiheitskaempferin, Schwiegertochter, trinkt sich den Frust und den Verlust mit Vodka aus der Seele. “Wir laufen nicht davon, wir trinken,” sagt sie als ihr Sohn desertiert, totgesagt vom noch immer seinem sterbenden System hoerigen Grossvater, er klammert sich an seinen Orden, Zeichen einer laengst ueberholten Ideologie. Auch der Sohn, der grosses schuf, waere vielleicht auch lieber im Westen geblieben, als die Ehefrau der Partiarchen diesem blind folgte, zuerst in die mexikanische Exilwelt, jetzt nur noch in stillen Momenten verkriecht sich in ihren tropischen Wintergarten, ein Stückchen Mexiko, das sie sich bewahrt hat, wie auch ihre engste Freundin, die leise spanische Lieder summt. Das beste ist ein kaltes Buffet bei der Ehren-Nadel-Verleihung eines DDR Ordens. Was hat die Würde noch fuer einen Sinn, wenn sie nur vom Stellvertreter verliehen wird, wenn man auf Seite zwei der Zeitung steht, und wenn letztlich auch das Buffet wie die ganze Familienehre nur an der Oberfläche stand haelt, von einem kleinen Jungen, dem letzten noch unter Ostvorzeichen geborenen zum Einsturz gebracht wird. 
Ausgezeichnet gespielt und erzaehlt, sehenswert!

Toni Erdmann: Amuesante Vater-Tochter Beziehung einfuehlsam ausgeleuchtet. Der kultigste Film des Jahres 2016, drei Stundenlang, sehenswert. Toni (Sandra Hueller) lebt als Personalberaterin ein ewig gleiches Leben, erfolgreich muss sie  jedoch Gefuehle fuer ihre Klienten, fuer die vielen Entlassungen, die diese ihr weiterreichen, verdraengen. Als ihr Vater nachreist und mit seinen verschrobenen Witzen und seinen Alteregos, darunter der Life Coach Toni Erdmann, den er mit allerlei Verkleidungen erfindet, in Form von erdachten Identitaeten bis ins Herz dringt, erwacht bei ihr endlich die Tochter, die sich nichts sehnlicher wuenscht als ihren Gefuehlen wieder zu trauen.

Paula ist die Geschichte der Malerin in Worpswede Paula Modersohn-Becker. Mit der Feuchtgebiete Hauptdarstellerin, der Schweizerin Karla Juri bestens besetzt zeigt es eine starke Frau, die den Konventionen der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert nicht entspricht und ihre Freiheit als Künstlerin sehr ernst nimmt. Bildschöne Landschaftsaufnahmen und Kostüme, die Welt der Pariser Kunst und der Künstlerkolonie gut nachempfunden. Sehenswert!

Weitere Empfehlungen: 

Die Nachbarn von Oben ( 2022)

Die Mittagsfrau (2022)
 

Der Staat gegen Fritz Bauer

Labyrinth des Schweigens

Alles Auf Zucker

Alemania, Willkommen in Deutschland

Ein Hans mit scharfer Sosse

Weit (2018)

Wer Nimmt den Hund (2019)

Cleo (2019)

                          

Burns Court Cinema, Sarasota Film Society.org

Tampa Theatre und Burns Court Society gehören dazu.           
_________________________________________
 Tampa Museum of Art:  
Neue Ausstellungen:  
American IMPRESSIONISMUS
American Impressionism from the Bank of America Collection
and American Impressionism: a gifted collection to the Tampa Museum of Art


Infos: www.tma.org
___________________________________________
Salvador Dali Museum: http://thedali.org:  

Sonderausstellung: 
"Giacometti and Dali" - November 15, 2025
and
Permanent exhibition 
and 
Dali alive 360-degrees  (Van Gogh Art)
                                          

Dalis  Art in the DOME - a multi-media experience
_____________________________________________________

Museum of Fine Arts in St. Petersburg, Florida: mfastpete.org
AB 25. OKTOBER Neue Ausstellung!!!!!
BAROCKE MEISTERWERKE

Kunst der Era Carravaggio  

staendige Ausstellung (permanent collection) 
 ________________________________________________________
OPER IM KINO : 
Sarasota Opera, AMC und CMX movies
(Audio Auffuehrungen im NPR Radio, samstags nachmittags, im Kino Auffuehrungen (samstags/mittwoch encore), bitte vorher erkundigen, Fathom events online Kalender)
 

"Live" from the Met Opern-Auffuehrungen im KINO! Samstags, und auch Mittwochs ( encore Vorstellungen) 

 Das Erlebnis ist hautnah und trotzdem mit technischen Einblicken hinter die Kulissen, die keine Live Oper gewaehrt. Der Besuch im kleineren Theater ( Cobb, Hyde Park, z.B. mit Mahlzeit, Wein, das Kino mit Verzehr  eine solche Veranstaltung gewisse positive Abonnenten begluecken, muss man ausprobieren, sich noch einmal anders in anderen Theatern, deren Fläche groesser ist, in der richtigen Lautstärke dieser hervorragenden Stimmen an der Metropolitan Oper, die richtige Atmosphaere und den besten Weg selber finden. 
Auch Eckerd College bietet in seinem VHS (Olli) Programm inzwischen auch diese Oper an, der Saal ist mittel gross.  
__________________________________________________________

OPERATAMPA.org

Die 31 Saison der Tampa Opera präsentiert Ihnen für 2025/6 drei Opern, die Stehende Ovationen verdient haben. Zwei Premieren der Opera Tampa   – insgesamt eine Mischung aus amerikanischer und italienischer Musik, die sicherlich sowohl Opern Fans als auch Neulinge ansprechen werden.

Die Saison beginnt mit unsere ersten Aufführung von Turn of the Screw , die auf Henry James gleichnamiger Geschichte beruht. Dann kommt eine Originalinszenierung von  Mozarts Zauberfloete,  und The Shining nach dem Film/ Originalgeschichte von Stephen King. 

Dauerkarteninhabern stehen die besten Plätze zu den besten Preisen zur Verfügung, und 2025/6-Abonnenten erhalten vorrangigen Zugang zu einer mit Sicherheit spektakulären 31-Jahre-Opensaison im Jahr 2025/6. 


 Liebhaber duerfen sich freuen: Das Florida Orchester spielt bei diesen Auffuehrungen 
auch in der Neuen 2025/26 Opernsaison.

__________________________________________________

Sarasota Opera 2025/26

NEW SEASON/NEUE SAISON 2025/26

Sarasota Opera: 2025 FALL SEASON


MOZART: Cosi fan Tutti  (October 31 Premiere -Nov 15)

A Sarasota Youth Opera Production BrundiBaer Nov 8,9,2025

2026 WINTER OPERA FESTIVAL
LEHAR: Lustige Witwe ( auf Englisch)

2025 Fall Season
Mozart's Così fan tutte (October 31 - November 15)
Krása's Brundibár, Sarasota Youth Opera (November 8 & 9)

2026 Winter Opera Festival
Puccini's La bohème (February 14 - March 28)
Lehár's The Merry Widow (February 21 - March 27)
Verdi's Il trovatore (March 7 - 29)
Floyd's Susannah (March 14 - 28)


Die Herbst Oper, die Kinderoper und das Winter Opernfestival von Februar bis Ende Maerz bringt Ihnen vier Opern in der neuen 2025/26 Saison. www.sarasotaopera.org

Subscriptions and Single Tickets on sale now. 

If you have any questions or concerns, our Box Office staff will be available to assist you Monday–Friday, 10am–5pm by phone (941) 328-1300 and email us boxoffice@sarasotaopera.org.

 

Classic Movies at the Opera House (Fridays at 7:30 p.m.)


Tickets to  are $20 for single ticket buyers and $18 for current Sarasota Opera subscribers. All seating is general admission. Information and tickets can be found online at  or by calling (941) 328-1300. You can also visit the Sarasota Opera Box Office at 61 N. Pineapple Avenue, Sarasota, FL 34236. 
(“HD at the Opera House”SarasotaOpera.orgSarasota Opera Subscribers who wish to receive the 10% discount of HD at the Opera House tickets must contact the Sarasota Opera Box Office directly)

The “Classic Movies at the Opera House” twice monthly  on big screen in the elegance of the Opera House. Each presentation will begin at 7:30pm.

Sarasota Opera was awarded grants in 2014 from the  and the to purchase film projection equipment for the Opera House, and an additional "Building Opera Audiences" grant from  to support marketing.William and Marie Selby FoundationGulf Coast Community FoundationOpera America

Sarasota Opera House Presents:

 Sarasota Opera recently announced its launch of a new program this spring with a series of summer concerts entitled . This series will bring Sarasota audiences musical performances of American standards, jazz, rock, bluegrass, country, and more.Sarasota Opera House PRESENTS

Subscriptions for the 2025/26Sarasota Opera Festival Season are available for purchase online at , by phone at (941) 328-1300 or in person at the Sarasota Opera Box Office. www.sarasotaopera.org

ABOUT SARASOTA OPERA

Based on Florida’s beautiful Gulf Coast, Sarasota Opera recently completed its internationally acclaimed Verdi Cycle making it the only company in the world to have performed every work of Giuseppe Verdi. 

In 1960, the company began presenting chamber-sized repertoire in the historic 320-seat Asolo Theater on the grounds of Sarasota’s Ringling Museum of Art. Recognizing the need for a theater more conducive to opera, the company purchased the former A.B. Edwards Theater in downtown Sarasota in 1979 and first performing in it in 1984 as the Sarasota Opera House. The theater has just undergone a $20 million renovation and rehabilitation enhancing audience amenities, while updating the technical facilities including increasing the size of the orchestra pit. The theater, which reopened in March 2008, has been called “one of America’s finest venues for opera” by Musical America.

Since 1983, the company has been under the artistic leadership of Victor DeRenzi and administrative leadership of Executive Director Richard Russell since 2012. The company has garnered international attention with its Masterwork Revivals Series, which presents neglected works of artistic merit, as well as the Verdi Cycle producing the complete works of Giuseppe Verdi. Recognizing the importance of training, Maestro DeRenzi founded the Apprentice Artist and Studio Artist programs. Sarasota Opera also maintains a commitment to education through its Invitation to Opera performances for local schools and the unique Sarasota Youth Opera program.

Sarasota Opera is sponsored in part by the State of Florida, Department of State, Division of Cultural Affairs, the Florida Arts Council, and the National Endowment for the Arts. Programs are supported in part by an award the Tourist Development Tax through the Board of County Commissioners, the Tourist Development Council and the Sarasota County Arts Council. Additional funding is provided by the City of Sarasota and the County of Sarasota.


Sarasota Opera

61 N. Pineapple Avenue

Sarasota, FL 34236

(941) 366-8450

www.sarasotaopera.org   

Susanne Nielsen mit Maestro DeRenzi
   __________________________________________

The Florida Orchestra  2025/2026

11th anniversary: Under the leadership of Maestro Michael Francis  


Concerts at the Straz in Tampa, Mahaffey Center in St. Petersburg, and Ruth Eckerd Hall in ClearwaterFlorida

(Abonnements und Informationen zur 2024/25 Saison des Florida Orchesters bitte bei www.floridaorchestra.org )                           

Tickets: 

TFO offers Masterworks and Pops series concerts, simplified series packaging and diversified programming so that more people in Tampa Bay might enjoy live symphonic music. Individual concert tickets for all Masterworks and Pops Series.  Other concert series ticket include the Coffee Series concerts and Rock Series concerts.   

TFO also offers a “Compose Your Own” Series whereby subscribers can create customized packages by mixing and matching any combination of Masterworks and Pops concerts.  A minimum of three concerts is required and good seats are made available on a first-come, first-served basis.   Fixed package benefits do not apply. 
                        
For information on sponsorships, underwriting opportunities or table reservations, please contact us at admin@floridaorchestra.org. 

Subscriptions are on sale now.  For information on the 2024/2025 season, call the TFO Ticket Center at 727.892.3337 or 800.662.7286 Monday through Friday, 9 a.m. to 5 p.m. or Saturday and Sunday, 10 a.m. to 3 p.m., or purchase online at .  Single tickets go on sale in August.www.floridaorchestra.org

Tickets are on sale at 800-662-7286 and online at www.floridaorchestra.org.

Become a fan of The Florida Orchestra on Facebook at or follow them on Twitter at  

.www.facebook.com/FloridaOrchestrawww.twitter.com/FlaOrchestra

                                    

Abonnements und Informationen zur 2023/24 Saison des Florida Orchesters bitte bei www.floridaorchestra.org    

About The Florida Orchestra

Performing nearly 100 concerts annually in the tri-city area of Tampa, Clearwater, and St. Petersburg, The Florida Orchestra is recognized as Tampa Bay's leading performing arts institution, one of the leading professional symphony orchestras in Florida, and one of the most vibrant orchestras in the United States. With live performances including the Tampa Bay Times Masterworks, Raymond James Pops, Coffee Concerts, Duke Energy Morning Masterworks, new Rock Concert series, as well as Youth Concerts and Free Pops in the Park Concerts, The Florida Orchestra offers a vast scope of concerts each year. The mission of The Florida Orchestra is to enrich the life of the Tampa Bay area as it inspires, entertains and educates a wide and diverse audience with the unique experience of live symphonic music, ensuring that future generations will continue to enjoy this legacy that so magnificently celebrates the human spirit.

Have you attended the Florida Orchestra's Masterworks or Pops Series yet?

Tickets to all performances can be purchased by calling

 800-662-7286 and online at www.floridaorchestra.org.

___________________________________________
 www.floridaorchestra.org                                          


Lieben Sie Konzerte?

Das Florida Orchester laedt Sie zu seinen Konzerten der Pops- und Masterworks-Serie ein. Unter der Leitung von Maestro Michael Francis spielt das Orchester in den drei Hallen der Tampa Bay.  Die deutsche Funksendung bringt Ihnen Gespräche  mit Deutsch- sprachigen Solisten und Gastdirigenten dieses Orchesters und auch einige mit Maestro Francis selbst im Audioteil der Sendung.

Karten bekommen Sie fuer die verkehrsguenstig gelegene Ruth Eckerd Hall, wo das Orchester sonntags spielt, oder samstags fuer das Mahaffey Theater in St. Petersburg und Freitagskonzerte im Straz Center for the Performing Arts in Tampa. Auch vormittags gibt es Coffee Concerts und Sonderkonzerte. Auch im Park in Schulen und Krankenhäusern  spielt das Orchester mehrmals im Jahr.

Wer dieses fantastische Orchester noch nie gehoert hat, oder einmal reinschnuppern moechte, sollte dies unbedingt hier tun. Unter 18jaehrige haben freien Eintritt zur Masterworks Serie.

Wir, das kann ich Ihnen aus Erfahrung sagen, koennen uns gluecklich schaetzen, dass wir hier ein hauptberufliches Orchester von dieser Qualitaet haben.Wenn Sie es auch in jeder deutschen Kleinstadt haben, so ist das hier in den USA nur in ganz wenigen Städten der Fall.

Sie koennen sich an der Abendkasse oder per Telefon Einzelkarten oder Abonnements bestellen. Kartenpreise beginnen schon bei 15.- dollar. Rufen Sie an: 727-892-3337 oder gebuehrenfrei von ausserhalb 1-800-662-7286. 
_____________________________
Ihnen noch eine schöne Woche, bis zum nächsten  Sonntag wünscht  Ihnen Ihr German Radio Team,

                       
       Susanne, Anneliese, Renate, und an der Technik Bill Davidson


(Cookies helfen uns Ihnen unsere Serviceleistungen zu erbringen, indem Sie unsere Serviceleistungen in Anspruch nehmen erklären  Sie sich mit dem Gebrauch von cookies einverstanden.)

Diese Website verwendet Cookies von Google, um Dienste anzubieten und den Traffic zu analysieren. Deine IP-Adresse und dein User-Agent werden zusammen mit Messwerten zur Leistung und Sicherheit für Google freigegeben. So können Nutzungsstatistiken generiert, (werden) Missbrauchsfälle erkannt und behoben und die Qualität des Dienstes gewährleistet werden.

Ihnen noch eine schoene Woche, bis zum naechsten Sonntag wuenscht Ihnen Ihre Susanne Nielsen ( Produktion dieser Sendung Bill Davidson)

No comments:

Post a Comment